Salvian - Gesellschaftskritik des Presbyters von Marseille Salvian - Gesellschaftskritik des Presbyters von Marseille

Salvian - Gesellschaftskritik des Presbyters von Marseille

    • CHF 16.00
    • CHF 16.00

Description de l’éditeur

[...] Formal ist die Arbeit so strukturiert, dass die Biographie Salvians sowie eine kurze Quellenkritik den eigentlichen Hauptpunkten vorgestellt werden. Dies ist notwendig, da es ohne das nötige Hintergrundwissen zu Salvians Person nur partiell möglich ist, seine Intentionen nachzuvollziehen. Dem folgen die eingangs erwähnten Textbeispiele zur Gesellschaftskritik sowie deren jeweilige Intention. Die Erfahrungen aus diesem gerade beschrieben Abschnitt der Arbeit sind essentiell wichtig für das folgende Kapitel. In diesem wird zum einem das Hauptinteresse Salvians aufgezeigt, zum anderen wird aber auch bewiesen, dass Salvian im Gegensatz zu anderen Autoren, welche den gleichen Gegenstand behandelten, das Ende Roms bereits erahnt hat. Abschließend wird ein kurzes Fazit die Ergebnisse dieser Arbeit noch einmal knapp und prägnant aufzeigen, um so einen schnellen Zugriff auf das Herausgearbeitete zu ermöglichen.

GENRE
Histoire
SORTIE
2009
5 février
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
23
Pages
ÉDITIONS
GRIN Verlag
TAILLE
278,7
Ko

Plus de livres par Philipp Berner

Kaiser Friedrich der Zweite und die Muslime Kaiser Friedrich der Zweite und die Muslime
2006
Fächerverbindender Unterricht. Begriff, Theorie und Beispiel Fächerverbindender Unterricht. Begriff, Theorie und Beispiel
2006
Machtkonzeption bei Thukydides - Die Problematik der Methodik Machtkonzeption bei Thukydides - Die Problematik der Methodik
2007
Russlands Präsident und "seine" Medien Russlands Präsident und "seine" Medien
2010
Die Agrarkrise im Überblick Die Agrarkrise im Überblick
2009
Sophie von La Roche und ihre Anglophilie Sophie von La Roche und ihre Anglophilie
2010