Sweetwater-Ranch Sweetwater-Ranch
G.F. Barner

Sweetwater-Ranch

G.F. Barner 116 – Western

    • CHF 2.00
    • CHF 2.00

Beschreibung des Verlags

Begleiten Sie die Helden bei ihrem rauen Kampf gegen Outlaws und Revolverhelden oder auf staubigen Rindertrails.

G. F. Barner ist legendär wie kaum ein anderer. Seine Vita zeichnet einen imposanten Erfolgsweg, wie er nur selten beschritten wurde. Als Western-Autor wurde er eine Institution. G. F. Barner wurde als Naturtalent entdeckt und dann als Schriftsteller berühmt. Seine Leser schwärmen von Romanen wie "Torlans letzter Ritt", "Sturm über Montana" und ganz besonders "Revolver-Jane". Der Western war für ihn ein Lebenselixier, und doch besitzt er auch in anderen Genres bemerkenswerte Popularität.



»Hätten wir ihn nur…«, sagt Dan Berry, der Storebesitzer, und macht danach eine kleine Pause. »Hätten wir ihn nur aufgehängt. Dann würde er nicht kommen.«





Der Mann neben ihm wendet den Blick und sieht zur Schule hinüber.





Sie stehen beide auf dem Vorbau von Carters Saloon, haben die Schule vor sich und warten auf den Glockenschlag, mit dem Mildred Keegan den Unterricht beenden wird. Sie läutet jetzt die Schulstunden ab, die Kinder werden herauskommen.





»Du sagst es«, erwidert Lasco, der Barbier, der seine spanische Herkunft niemals ganz verleugnen kann. »Er wird kommen und wieder lächeln, wie damals, das betrunkene…«





Die Glocke bimmelt.





Sie wenden die Köpfe und sehen auf das kleine Haus, in dem die Langtons wohnen.





Bei dem Gebimmel ist es nicht anders als an den anderen über tausend Tagen, die vergangen sind: Die Tür geht auf, Mrs. Langton kommt heraus und hat das Tuch, trotz der Hitze, um die Schultern gelegt. Es ist ein schwarzes Tuch. Und, wie immer, wirkt die Frau düster und verschlossen.





Dabei hat sie früher gelacht.





»Dieses Sch…«, sagte der Barbier Lasco heiser und wischt sich mit dem Taschentuch über die wenigen Haare, die noch auf seinem Kopf verblieben sind. »Warum tun wir nichts? Warum stehen wir da und warten, bis dieser Lump kommt und es noch einmal macht? Ein verdammter, schmutziger Mörder. Nun gut, wir haben mehr Mörder in dieser Stadt gehabt. Und wenn sie sich gegenseitig umbringen, dann ist es ihre Sache, aber das – das hat noch keiner getan.«





»Er hat ihn ja nicht umgebracht«, sagt Berry leise. »Umgebracht nicht.«





»Was

GENRE
Belletristik und Literatur
ERSCHIENEN
2018
6. März
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
100
Seiten
VERLAG
Kelter Media
GRÖSSE
1.2
 MB

Mehr Bücher von G.F. Barner

Weg der Verlorenen Weg der Verlorenen
2020
Ein Fremder greift ein Ein Fremder greift ein
2019
De Stunde des Kämpfers De Stunde des Kämpfers
2019
Der legendäre Puma Der legendäre Puma
2018
Ein Tramp aus Texas Ein Tramp aus Texas
2017
Ein Mann kommt zurück Ein Mann kommt zurück
2019

Kund:innen kauften auch

Die großen Western 174 Die großen Western 174
2016
Die Mustang-Ranch Die Mustang-Ranch
2017
Tennessee Tennessee
2021
Bis zum letzten Huf Bis zum letzten Huf
2019
G. F. Unger 2074 G. F. Unger 2074
2020
G. F. Unger 2180 G. F. Unger 2180
2022

Andere Bücher in dieser Reihe

Ritt ohne Wiederkehr Ritt ohne Wiederkehr
2018
Stadt der Verlorenen Stadt der Verlorenen
2018
Auf Leben und Tod Auf Leben und Tod
2018
Die Hölle von Carrizal Die Hölle von Carrizal
2018
Holt Archie Dolen raus! Holt Archie Dolen raus!
2018
Bragg, der Schweiger Bragg, der Schweiger
2018