Thomas Hobbes, Leviathan - Vom Naturzustand zum starken Staat Thomas Hobbes, Leviathan - Vom Naturzustand zum starken Staat

Thomas Hobbes, Leviathan - Vom Naturzustand zum starken Staat

    • CHF 20.00
    • CHF 20.00

Beschreibung des Verlags

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,3, Universität Augsburg (Institut für Politikwissenschaften), Veranstaltung: Proseminar: Frühneuzeitliche Klassiker der politischen Theorie - Von Morus bis Montesquieu, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch.

GENRE
Politik und Zeitgeschehen
ERSCHIENEN
2012
3. Mai
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
19
Seiten
VERLAG
GRIN Verlag
GRÖSSE
201.1
 kB

Mehr Bücher von Beate Sewald

"Mozart auf der Reise nach Prag" - Mörikes Novelle und das Problem der Ökonomie "Mozart auf der Reise nach Prag" - Mörikes Novelle und das Problem der Ökonomie
2007
Tiergeschichten bei Robert Musil und Franz Kafka Tiergeschichten bei Robert Musil und Franz Kafka
2007
„Ich kann nicht Fürstendiener seyn“ - Politische Ideale und ihr Scheitern in Schillers Dramen „Ich kann nicht Fürstendiener seyn“ - Politische Ideale und ihr Scheitern in Schillers Dramen
2008
Don Bosco – Pionier der Sozialarbeit Don Bosco – Pionier der Sozialarbeit
2007
"Der Mensch wird am Du zum Ich". Martin Bubers Verständnis von Erziehung "Der Mensch wird am Du zum Ich". Martin Bubers Verständnis von Erziehung
2007
Reflexive Koedukation - Wege aus der Konstruktion des Geschlechts? Reflexive Koedukation - Wege aus der Konstruktion des Geschlechts?
2007