Kirchliche Zensur in der Frühen Neuzeit Kirchliche Zensur in der Frühen Neuzeit

Kirchliche Zensur in der Frühen Neuzeit

    • 5,99 €
    • 5,99 €

Publisher Description

Versuch eines kurzen historischen Überblicks über die Entwicklung des Römischen Index in der Frühen Neuzeit. Nach einer kurzen Darstellung der ideengeschichtlichen Vorraussetzungen der Buchzensur wird der Weg ihrer Institutionalisierung von der Inquisition über das Konzil von Trient bis zur Indexkongregation verfolgt.

GENRE
History
RELEASED
2009
25 July
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
10
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
234.6
KB

More Books by Malte Sachsse

Das geistliche Fürstentum in Köln bei den Erzbischöfen Anno II. (1056-1075) und Engelbert I. (1216-1225) Das geistliche Fürstentum in Köln bei den Erzbischöfen Anno II. (1056-1075) und Engelbert I. (1216-1225)
2011
Die deutsche „Bildungskatastrophe“ und die Reformen der 60er Jahre Die deutsche „Bildungskatastrophe“ und die Reformen der 60er Jahre
2009
Der Koreakrieg als Stellvertreterkrieg im Ost-West-Konflikt Der Koreakrieg als Stellvertreterkrieg im Ost-West-Konflikt
2015
Erziehung und Bildung in der mittelalterlichen Klosterschule. Zwang oder Privileg? Erziehung und Bildung in der mittelalterlichen Klosterschule. Zwang oder Privileg?
2015
„Spineless leaders“ oder „schlüssiges Handeln“? Die französische Reaktion auf die deutsche Rheinlandbesetzung 1936 „Spineless leaders“ oder „schlüssiges Handeln“? Die französische Reaktion auf die deutsche Rheinlandbesetzung 1936
2015
Bedeutungen und Funktionen von Ludwig van Beethovens 9. Sinfonie in Stanley Kubricks „A Clockwork Orange“ (Musik, Grundkurs) Bedeutungen und Funktionen von Ludwig van Beethovens 9. Sinfonie in Stanley Kubricks „A Clockwork Orange“ (Musik, Grundkurs)
2015