Der Naturschutzbund Der Naturschutzbund

Der Naturschutzbund

Die Entwicklung eines Verbandes zu einer modernen NGO

    • 13,99 €
    • 13,99 €

Beschreibung des Verlags

"Europa braucht ein Ziel für saubere Energien! 20 Prozent bis 2020."1 Dies ist ein Ausspruch der Umweltorganisation Greenpeace und zeigt eines ihrer Ziele. Immer wieder fällt diese Gruppe durch spektakuläre Aktionen im Fernsehen auf, wie durch die Besetzung der Ölbohrinsel von Shell. Sie hatten enorme Auswirkungen. Auf diese Weise konnte Greenpeace nämlich eine große Anzahl von Mitgliedern und andere Ressourcen rekrutieren. Neben Greenpeace gibt es aber auch noch andere Verbände, die in Deutschland aktiv sind und trotz nicht so spektakulärer Strategien auffallen.
Der traditionsreichste Verband ist der Naturschutzbund (NABU). Der 1899 gegründete Verein zeichnet sich durch eine andere Arbeitsweise im Umweltbereich aus als andere NGOs. Die direkte Arbeit vor Ort und die Arbeit mit den Politikern und Lobbys sind die wesentlichen Merkmale des heutigen Naturschutzbundes. In der Gründungszeit des Bundes für Vogelschutz (heute NABU) bestimmten jedoch andere Merkmale das Erscheinungsbild des Verbandes.
Zum Einen änderte sich die Arbeit des Verbandes mit der Zeit und zum Anderen gibt es große Unterschiede zwischen den Konzepten und Ausrichtungen der einzelnen Umweltverbände. Da die Veränderungen der Arbeit eines Verbandes und die Unterschiede zwischen den NGOs nicht nur mit der erhofften Wirkung ihrer Arbeit in der Gesellschaft begründet werden können, möchte ich folgende Frage in meiner Arbeit klären: Ist die heutige Form der Arbeit des Naturschutzbundes ein Resultat der Geschichte des Verbandes oder vielmehr ein Produkt der Ökologiebewegung in den siebziger Jahren?
Um die aufgeworfene Frage beantworten zu können, werde ich die Entstehungsgeschichte, die Entwicklung während der Ökologiebewegung und die heutige Arbeit des Naturschutzbundes näher beleuchten. Die drei Abschnitte in der Geschichte muss ich näher beleuchten, da es bisher keine Studien zu diesem Thema gibt. Nur so kann ich deshalb klären, inwieweit die Ökologiebewegung den Verband verändert hat und dieser an der Bewegung partizipieren konnte.
An dieser Stelle möchte ich mich bei der Vorsitzenden des Naturschutzbundes vom Land Sachsen-Anhalt Frau Leipelt bedanken, die mir meine Fragen umfassend beantworten konnte und umfangreiches Material für die Arbeit zur Verfügung stellte. Nur so war es möglich die benötigten Informationen für eine qualifizierte Bewertung der Wechselbeziehung zwischen NABU und der Ökologiebewegung zu erhalten.

1 http://www.greenpeace.org/deutschland/

GENRE
Sachbücher
ERSCHIENEN
2004
9. Oktober
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
21
Seiten
VERLAG
GRIN Verlag
GRÖSSE
229,1
 kB

Mehr Bücher von René Sternberg

Mustafa Kemal Atatürk - Demokrat oder autoritärer Herrscher? Mustafa Kemal Atatürk - Demokrat oder autoritärer Herrscher?
2012
Cultural problems and their influence on negotiations Cultural problems and their influence on negotiations
2009
Verbundausbildung - Ausbildungsform der Zukunft? Verbundausbildung - Ausbildungsform der Zukunft?
2006
Bourdieus Konzeption von ökonomischem, kulturellem und sozialem Kapital Bourdieus Konzeption von ökonomischem, kulturellem und sozialem Kapital
2005
Mustafa Kemal Atatürk - Demokrat oder autoritärer Herrscher? Mustafa Kemal Atatürk - Demokrat oder autoritärer Herrscher?
2004
Enterprise 2.0 und interne Unternehmenskommunikation Enterprise 2.0 und interne Unternehmenskommunikation
2016