Die Bedeutung der Regionalpolitik der  Europäischen Union für die Regionalpolitik und regionale Entwicklung Großbritanniens Die Bedeutung der Regionalpolitik der  Europäischen Union für die Regionalpolitik und regionale Entwicklung Großbritanniens

Die Bedeutung der Regionalpolitik der Europäischen Union für die Regionalpolitik und regionale Entwicklung Großbritanniens

    • 13,99 €
    • 13,99 €

Beschreibung des Verlags

Seit Beginn des 20. Jahrhunderts versucht Großbritannien durch eine Vielzahl regionalpolitischer Maßnahmen und Aktivitäten gegen die regionalen Disparitäten im Königreich vorzugehen. Bis zum Beitritt Großbritanniens zur Europäischen Gemeinschaft (EG) im Jahre 1973 war die Regierung Großbritanniens der alleinige Akteur in der Regionalpolitik des Landes. Zu diesem Zeitpunkt kam die EG als regionalpolitischer Akteur im Vereinigten Königreich hinzu, denn durch den Beitritt war nunmehr auch Großbritannien dazu berechtigt, Hilfsgelder aus den Fonds der EG zu erhalten.
In der vorliegenden Arbeit werde ich untersuchen, welche Bedeutung die Regionalpolitik der EG für die Großbritannien hatte, beziehungsweise welche Bedeutung die Regionalpolitik der Europäischen Union (EU) auch heutzutage noch hat.
Hierfür werde ich zunächst den Begriff der „Regionalpolitik“ samt seiner Ziele zu definieren. Es folgt ein kurzer Abriss der Regionalpolitik in Großbritannien seit ihrem Beginn bis in die Gegenwart, mit den meines Erachtens nach wichtigsten Fakten und Maßnahmen. Anschließend werde ich die wichtigsten Instrumente und Ziele der europäischen Regionalpolitik darstellen.
Im Anschluss daran werde ich die Auswirkungen des EU-Beitritts für Großbritan-nien in der Vergangenheit und in der Gegenwart bezüglich der Regionalpolitik darstellen und abschließend diskutieren.

GENRE
Politik und Zeitgeschehen
ERSCHIENEN
2010
10. Februar
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
16
Seiten
VERLAG
GRIN Verlag
GRÖSSE
181,8
 kB

Mehr Bücher von Stefanie Meyer

Erfolgsmodell US-amerikanische TV-Serien Erfolgsmodell US-amerikanische TV-Serien
2009
Außerweltliche vs. Innerweltliche Askese. Zur Typologie der 'Weltablehnung' unter Berücksichtigung der Genese des sogenannten 'okzidentalen Rationalismus' Außerweltliche vs. Innerweltliche Askese. Zur Typologie der 'Weltablehnung' unter Berücksichtigung der Genese des sogenannten 'okzidentalen Rationalismus'
2003
Zur Rolle der Medien in Transformationsprozessen am Beispiel Chiles Zur Rolle der Medien in Transformationsprozessen am Beispiel Chiles
2008
Die Notwendigkeit von Reformen  für die industrielle Entwicklung Indiens Die Notwendigkeit von Reformen  für die industrielle Entwicklung Indiens
2009
Erfolgsmodell US-amerikanische TV-Serien. Ein Vergleich deutscher und  amerikanischer Serien Erfolgsmodell US-amerikanische TV-Serien. Ein Vergleich deutscher und  amerikanischer Serien
2009
Nichteheliche Lebensgemeinschaften - ein Resultat des Wandels der Familie? Nichteheliche Lebensgemeinschaften - ein Resultat des Wandels der Familie?
2007