Die rheinischen Münzvereine 1385  1583 Die rheinischen Münzvereine 1385  1583

Die rheinischen Münzvereine 1385 1583

200 Jahre Geldstabilität an Rhein und Main

    • 29,99 €
    • 29,99 €

Beschreibung des Verlags

In diesem Buch werden die rheinischen Münzvereine von 1385 bi2 1583 in die Geschichte ihrer Zeit eingebettet dargestellt, ihre Münzpolitik erklärt und ihre Münzen beschrieben. Es wird der Faszination einer fast zweihundertjährigen Geldstabilität nachgespürt und verfolgt, wie der rheinische Gulden zur Leitwährung im Heiligen Römischen Reich aufstieg .

GENRE
Politik und Zeitgeschehen
ERSCHIENEN
2017
13. Juni
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
328
Seiten
VERLAG
Tredition
GRÖSSE
44,5
 MB

Mehr Bücher von Dr. Wolfgang Eichelmann

Betrachtungen zu einer Medaille des Kardinals Albrecht von Brandenburg aus dem Jahr 1535 und zu den Mainzer Goldschmiede- und Beschauzeichen des 16. Jahrhunderts Betrachtungen zu einer Medaille des Kardinals Albrecht von Brandenburg aus dem Jahr 1535 und zu den Mainzer Goldschmiede- und Beschauzeichen des 16. Jahrhunderts
2019
Hessische Münzen und Medaillen Hessische Münzen und Medaillen
2017
Herrschaftliche und gräfliche Münzherren in Hessen Herrschaftliche und gräfliche Münzherren in Hessen
2018
Brakteaten - Das neue Geld im Mittelalter Brakteaten - Das neue Geld im Mittelalter
2017
Das Hochstift Fulda von 1714 bis 1814 im Spiegel seiner Münzen und Medaillen Das Hochstift Fulda von 1714 bis 1814 im Spiegel seiner Münzen und Medaillen
2017