Herrschaftliche und gräfliche Münzherren in Hessen Herrschaftliche und gräfliche Münzherren in Hessen

Herrschaftliche und gräfliche Münzherren in Hessen

Gedanken und Betrachtungen zum Münzwesen der Häuser Falkenstein, Solms, Hanau, Eppstein, Königstein, Erbach, Ysenburg, Nassau und Waldeck

    • 29,99 €
    • 29,99 €

Beschreibung des Verlags

Dieses Buch beschäftigt sich mit der Währungspolitik und dem Münzwesen der hauptsächlich in Süd- und Mittelhessen beheimateten herrschaftlichen und gräflichen Münzherren. Ihre Münzpolitik vollzog sich im Spannungsfeld der hessischen Landgrafschaften und der Stadt Frankfurt. Zugleich erfolgt eine eingehende Beschreibung der Heraldik der betreffenden Fürstenhäuser.

GENRE
Politik und Zeitgeschehen
ERSCHIENEN
2018
12. Januar
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
268
Seiten
VERLAG
Tredition
GRÖSSE
34,3
 MB

Mehr Bücher von Dr. Wolfgang Eichelmann

Betrachtungen zu einer Medaille des Kardinals Albrecht von Brandenburg aus dem Jahr 1535 und zu den Mainzer Goldschmiede- und Beschauzeichen des 16. Jahrhunderts Betrachtungen zu einer Medaille des Kardinals Albrecht von Brandenburg aus dem Jahr 1535 und zu den Mainzer Goldschmiede- und Beschauzeichen des 16. Jahrhunderts
2019
Hessische Münzen und Medaillen Hessische Münzen und Medaillen
2017
Brakteaten - Das neue Geld im Mittelalter Brakteaten - Das neue Geld im Mittelalter
2017
Die rheinischen Münzvereine 1385  1583 Die rheinischen Münzvereine 1385  1583
2017
Das Hochstift Fulda von 1714 bis 1814 im Spiegel seiner Münzen und Medaillen Das Hochstift Fulda von 1714 bis 1814 im Spiegel seiner Münzen und Medaillen
2017