Die Vermittlung der Romantik durch die Musik Die Vermittlung der Romantik durch die Musik

Die Vermittlung der Romantik durch die Musik

    • 12,99 €
    • 12,99 €

Publisher Description

Die Romantik als kulturgeschichtliche Epoche des 18. und 19. Jahrhunderts hat nicht nur das Lebensgefühl allgemein sowie die Kunst und die Poesie, sondern auch die Musik und deren Gestaltung beeinflusst. Schlüsselbegriffe romantischer Weltanschauung sind „Sehnsucht“, „Vergangenheit“ und „Rückwärtsgewandtheit zur universellen Einheit“. Im Menschenleben ist das die individuelle Vergangenheit (Kindheit). Das bedeutet, dass das Kind der „bessere, vollkommenere Mensch“ ist. Typisch romantische Symbolbesetzungen auch in der Musik sind daher Kind & Lied.
Zum europäischen Ereignis wurde die Romantik ab 1830, als die Komponisten Chopin und Liszt einen musikalischen Internationalismus schafften, wodurch die Musik zur „romantischen Kunst par excellence“ wurde. Diese Kunst lässt sich anhand von spezifischen Merkma-len eindeutig erkennen.

GENRE
Arts & Entertainment
RELEASED
2013
28 January
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
8
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
2.6
MB

More Books by Antonia Beggert

eWOM als Marketinginstrument für die Online-Buchvermittlung eWOM als Marketinginstrument für die Online-Buchvermittlung
2013
Wird die Online-Befragung den Standards der empirischen Sozialforschung gerecht? Wird die Online-Befragung den Standards der empirischen Sozialforschung gerecht?
2013
Verbrauchermarktanalyse und Ermittlung von Kundenpräferenzen durch Social Media-Angebote Verbrauchermarktanalyse und Ermittlung von Kundenpräferenzen durch Social Media-Angebote
2013
Die Ästhetische Gestaltung von Klassikerausgaben Die Ästhetische Gestaltung von Klassikerausgaben
2013
Der Einfluss politischer Einstellungen von Journalisten auf ihre Berichterstattung Der Einfluss politischer Einstellungen von Journalisten auf ihre Berichterstattung
2013
Verbrauchermarktanalyse und Ermittlung von Kundenpräferenzen durch Social Media-Angebote Verbrauchermarktanalyse und Ermittlung von Kundenpräferenzen durch Social Media-Angebote
2013