eWOM als Marketinginstrument für die Online-Buchvermittlung eWOM als Marketinginstrument für die Online-Buchvermittlung

eWOM als Marketinginstrument für die Online-Buchvermittlung

    • 12,99 €
    • 12,99 €

Publisher Description

Die Vermittlung von Büchern wird traditionsgemäß über Feuilletons oder Literaturzeitschriften betrieben. Mit der zunehmenden Verbreitung des Internet und der Entstehung des Web 2.0, dem so genanntem „Mitmachnetz“, bekommt die Buchvermittlung eine neue Dimension. Bücher können online auf verschiedene Weise vermittelt und rezensiert werden, sodass Konsumenten Informationen, die sie bislang aus Zeitschrift und Zeitung bekommen haben, durch das Internet erhalten und sich für Verlage ein neues Feld der Marketingkommunikation eröffnet. Konsumenten informieren sich über Produkte im Internet – gezielt mit Hilfe von Suchmaschinen und in Sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter oder interessenbezogenen Netzwerken. In diesem Zusammenhang nutzen sie Empfehlungen anderer Nutzer als Informationsquelle, entsprechend der früheren „Mund-zu-Mund-Propaganda“. Dieses Prinzip des „Word Of Mouth“ wurde durch die interaktiven Möglichkeiten von Nutzern in Netzwerken zum Prinzip des „electronic Word Of Mouth“. Inwiefern „electronic Word Of Mouth“ in der Online-Buchvermittlung eine Rolle spielt, gilt es zu untersuchen.

GENRE
Fiction & Literature
RELEASED
2013
29 January
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
15
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
715.4
KB

More Books by Antonia Beggert

Die Vermittlung der Romantik durch die Musik Die Vermittlung der Romantik durch die Musik
2013
Wird die Online-Befragung den Standards der empirischen Sozialforschung gerecht? Wird die Online-Befragung den Standards der empirischen Sozialforschung gerecht?
2013
Verbrauchermarktanalyse und Ermittlung von Kundenpräferenzen durch Social Media-Angebote Verbrauchermarktanalyse und Ermittlung von Kundenpräferenzen durch Social Media-Angebote
2013
Die Ästhetische Gestaltung von Klassikerausgaben Die Ästhetische Gestaltung von Klassikerausgaben
2013
Der Einfluss politischer Einstellungen von Journalisten auf ihre Berichterstattung Der Einfluss politischer Einstellungen von Journalisten auf ihre Berichterstattung
2013
Verbrauchermarktanalyse und Ermittlung von Kundenpräferenzen durch Social Media-Angebote Verbrauchermarktanalyse und Ermittlung von Kundenpräferenzen durch Social Media-Angebote
2013