Erlebte Menschlichkeit Erlebte Menschlichkeit

Erlebte Menschlichkeit

Erinnerungen

    • 5,0 • 1 Bewertung
    • 14,99 €
    • 14,99 €

Beschreibung des Verlags

Mit großer Offenheit erzählt Hans Küng das Leben »meiner letzten drei Jahrzehnte«. Er beschreibt, wie der Versuch der römischen Kirche scheitert, ihren gefährlichsten (weil aus dem Inneren der Kirche stammenden) Kritiker zu isolieren. Die Macht des Papstes reicht auch im ausgehenden 20. Jahrhundert noch weit und könnte das Leben eines Priesters und Professors zerstören. Küng aber wehrt sich – und bleibt Sieger. Er erschließt sich neue Felder, von der Ökumene der Weltreligionen bis hin zum epochalen »Weltethos«, und wird weltweit als einer der großen wegweisenden Denker gesehen. Bunt, spannungsreich, aufregend sei sein Leben gewesen, resümiert Küng, und lässt den Leser teilhaben an Kämpfen und Krisen, an Begegnungen mit den Großen der Erde und seinen eigenen Erkenntnissen über sein Leben. Denn damit schließt das Buch, mit persönlichen Antworten auf die großen Fragen eines jeden Menschen am Ende des Lebens: War es das wert? Wie will ich sterben? Was kommt dann?

GENRE
Religion und Spiritualität
ERSCHIENEN
1843
1. Januar
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
752
Seiten
VERLAG
Piper ebooks
ANBIETERINFO
Bonnier Media Deutschland GmbH
GRÖSSE
35,5
 MB
Blaise Pascal - Gedanken über die Religion (Band 1&2) Blaise Pascal - Gedanken über die Religion (Band 1&2)
2017
Die Theodicee Die Theodicee
2015
Jesus Jesus
2012
Was ich glaube Was ich glaube
2009
Ist die Kirche noch zu retten? Ist die Kirche noch zu retten?
2011
Was bleibt Was bleibt
1787
Handbuch Weltethos Handbuch Weltethos
2012
Glücklich sterben? Glücklich sterben?
2014