Islam Islam

Islam

Eine kritische Geschichte

    • 4,5 • 4 Bewertungen
    • 10,99 €
    • 10,99 €

Beschreibung des Verlags

Die Summa seines Denkens: Abdel-Samads bislang wichtigstes Buch

Hamed Abdel-Samad analysiert die Geschichte des Islam, um zu zeigen, was Europa erwartet. Ob das mittelalterliche oder das aufgeklärte Europa, der Islam positionierte sich immer als Antithese. Er baute sein Reich auf den Trümmern des römischen und sah sich als der legitime Anführer der Welt. Der Machtverlust, der mit dem Ende des Osmanischen Reiches einherging, hat daran nichts geändert. Heute kommen Muslime nach Europa nicht mehr als Eroberer, sondern als meist friedliche Migranten, doch der Islamismus wandert mit ein und will sein Projekt in Europa vollenden. Abdel-Samad warnt eindringlich: »Wir müssen über den Islam wieder reden, denn von seiner Zukunft hängt auch die Zukunft Europas ab.«

GENRE
Politik und Zeitgeschehen
ERSCHIENEN
2022
19. Oktober
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
320
Seiten
VERLAG
Dtv
GRÖSSE
2,2
 MB

Kundenrezensionen

VolkerHeinecke ,

Das Buch ist eine Chance

Klar und fundiert wird der Islam beschrieben. Der Autor zeigt die historischen Zusammenhänge auf und weist auf die aktuellen Konsequenzen hin. Allen gesellschaftlichen Playern sei das Buch empfohlen, um zu lernen und aus der Geschichte den Blick in die Zukunft zu richten.

dr. Semmelweis ,

Anfang und Ende super

Anfang und Ende sehr gut, der Mittelteil (also ca. 90% vom Buch zu viele Arabische Namen, Dinge die man als Westeuropäer nicht versteht)

Mehr Bücher von Hamed Abdel-Samad

Mohamed Mohamed
2015
Der Koran Der Koran
2016
Aus Liebe zu Deutschland Aus Liebe zu Deutschland
2020
Abschied vom Himmel Abschied vom Himmel
1608
Integration Integration
2018
Ein Araber und ein Deutscher müssen reden Ein Araber und ein Deutscher müssen reden
2016

Kund:innen kauften auch

Der alte weiße Mann Der alte weiße Mann
2023
Inside Islam Inside Islam
2017
Erschütterungen Erschütterungen
2023
Die Schlafwandler Die Schlafwandler
2013
21 Lektionen für das 21. Jahrhundert 21 Lektionen für das 21. Jahrhundert
2018
Factfulness Factfulness
2018