Körperschaftsteuerliche Verluste junger innovativer Unternehmen Körperschaftsteuerliche Verluste junger innovativer Unternehmen
Finanz- und Steuerrecht in Deutschland und Europa

Körperschaftsteuerliche Verluste junger innovativer Unternehmen

Rechtliche und wirtschaftliche Analyse, Alternativen de lege ferenda

    • 72,99 €
    • 72,99 €

Beschreibung des Verlags

Der Autor analysiert umfassend die Behandlung von körperschaftsteuerlichen Verlusten junger innovativer Unternehmen. Schwerpunkt ist hierbei die Thematik des Mantelkaufs, die insbesondere an der Norm des § 8c KStG aufgearbeitet wird. Weiterhin sind die steuerbilanzielle Verlustbehandlung, der Verlustvortrag sowie die Mindestbesteuerung Gegenstand der Untersuchung. Der Autor geht dabei auch auf die Entwicklung der Regelungen sowie die wirtschaftlichen Gesichtspunkte ein. Nach einem Überblick über die Vorgaben des Verfassungs- und Europarechts systematisiert und analysiert er mögliche Alternativen de lege ferenda. Berücksichtigt werden hierbei auch Vorschläge des Schrifttums und internationale Regelungen.

GENRE
Gewerbe und Technik
ERSCHIENEN
2016
5. August
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
380
Seiten
VERLAG
Peter Lang
GRÖSSE
2,4
 MB

Mehr Bücher von Felix Klemt

Andere Bücher in dieser Reihe

Personengesellschaften in Steuerverfahren Personengesellschaften in Steuerverfahren
2016
Der Teilbetriebsbegriff in den Einbringungstatbeständen des Umwandlungssteuergesetzes Der Teilbetriebsbegriff in den Einbringungstatbeständen des Umwandlungssteuergesetzes
2016
Einkünfte aus Leistungen nach § 22 Nr. 3 EStG Einkünfte aus Leistungen nach § 22 Nr. 3 EStG
2016
Treaty Overriding im Internationalen Steuerrecht als Verfassungsproblem Treaty Overriding im Internationalen Steuerrecht als Verfassungsproblem
2016
Fiskalische Immunität internationaler Organisationen und ihres Personals in der Bundesrepublik Deutschland Fiskalische Immunität internationaler Organisationen und ihres Personals in der Bundesrepublik Deutschland
2018
Eine Finanztransaktionssteuer im «kleinen Kreis» Eine Finanztransaktionssteuer im «kleinen Kreis»
2018