Kein guter Mann Kein guter Mann

Kein guter Mann

Roman

    • 4,7 • 10 Bewertungen
    • 16,99 €
    • 16,99 €

Beschreibung des Verlags

Walter ist Postbote und ziemlich gut darin, sich unbeliebt zu machen. Mit knapp sechzig wird er schließlich in die Abteilung für unzustellbare Briefe strafversetzt: in die Christkindfiliale der Post in Engelskirchen. Natürlich ist niemand schlechter für den Job geeignet als er.
Eines Tages erreicht ihn ein Schreiben an den lieben Gott. Es stammt vom zehnjährigen Ben. Er will weder Handy noch Playstation, sondern nur wissen, wie man einen Klempner ruft. Walter antwortet vage und bekommt einen zweiten Brief, in dem Ben den lieben Gott ganz schön zusammenfaltet: Warum hilft er ihm nicht?
Walter beginnt einen Briefwechsel mit Ben, selbstverständlich als Gott. Er erfährt immer mehr über das Leben des Jungen, der allein mit seiner depressiven Mutter lebt. Mehr als alles andere wünscht Ben sich einen Freund. Unterdessen naht Weihnachten, und Walter ist mit seinem eigenen Familiendrama beschäftigt: Die Beziehung zu seinen Kindern ist kompliziert, geschieden ist er schon lange, und da ist diese schwere Schuld aus seiner Vergangenheit, die ihm einfach keine Ruhe lässt. Vielleicht kann Walter ja Ben helfen und Ben Walter?

GENRE
Belletristik und Literatur
ERSCHIENEN
2023
19. September
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
400
Seiten
VERLAG
DUMONT Buchverlag
GRÖSSE
8,8
 MB

Kundenrezensionen

Hulstig ,

Herzlich

Walter ist ein Griesgram wie er im Buche steht. Einziger Lebensinhalt ist sein Beruf als Postzusteller, von seiner Familie hat er sich entfremdet. Über 40 Dienstjahre machen ihn unkündbar und zur Institution seines Zustellbezirks, bis ein Konflikt mit einem Kunden ihm seinen Dienst erschwert. Nach einigen Schikanen von beiden Seiten zieht ihn seine Vorgesetzte aus dem Zustellgeschäft ab und versetzt ihn in die Christkindlfiliale. Hier werden Briefe, die an das Christkind, den Weihnachtsmann oder den Nikolaus adressiert sind, beantwortet.

Nach einem etwas konstruierten Zufall entsteht ein reger Briefwechsel zwischen Walter und dem zehnjährigen Ben, der den älteren für Gott hält. Wirklich Tiefgang bekam das Buch als sich der Blick auf Walters Vergangenheit richtet. Ihm ist viel unrecht widerfahren. Das Ende des Buchs ging mir zu Herzen, nicht nur weil es perfekt in die kommende Weihnachtszeit passt. Andreas Izquierdo erzählt wunderschön kurzweilig und herzerwärmend.

Mehr ähnliche Bücher

Eine Familie in Deutschland Eine Familie in Deutschland
2018
Unsere wunderbaren Jahre Unsere wunderbaren Jahre
2016
Und dann steht einer auf und öffnet das Fenster Und dann steht einer auf und öffnet das Fenster
2017
Winter der Hoffnung Winter der Hoffnung
2020
Der Club der Traumtänzer Der Club der Traumtänzer
2014
Gesammelte Werke Arthur Schnitzlers Gesammelte Werke Arthur Schnitzlers
2014

Mehr Bücher von Andreas Izquierdo

Schatten der Welt Schatten der Welt
2020
Revolution der Träume Revolution der Träume
2021
Der Club der Traumtänzer Der Club der Traumtänzer
2014
Die Märchenmörder Die Märchenmörder
2015
Labyrinth der Freiheit Labyrinth der Freiheit
2022
Das Glücksbüro Das Glücksbüro
2013

Kund:innen kauften auch

Solange wir leben Solange wir leben
2023
Herr Winter taut auf Herr Winter taut auf
2023
Wir für uns Wir für uns
2021
Das Hotel am Fuße des Vulkans Das Hotel am Fuße des Vulkans
2023
Marschlande Marschlande
2023
Kummer aller Art Kummer aller Art
2022