Kommunikationstherapie Kommunikationstherapie
Band 7 – Standards der Psychotherapie

Kommunikationstherapie

Ein paartherapeutischer Ansatz

    • 21,99 €
    • 21,99 €

Beschreibung des Verlags

Neben Gesundheit und einem sicheren Arbeitsplatz zählt der Wunsch, in einer festen Partnerschaft Geborgenheit, Wertschätzung und Zärtlichkeit zu erleben, bei zahlreichen Menschen zu einem der wichtigsten Faktoren des Wohlbefindens. Die Stabilität und Qualität einer Beziehung haben einen großen Einfluss auf das Entstehen und den Verlauf von psychischen und physischen Erkrankungen. Die Förderung der Qualität der Paarkommunikation spielt daher bei der Behandlung zahlreicher psychischer Störungen eine wichtige Rolle.

Der Band stellt bewährte Messinstrumente zur Erfassung der Belastungen und Ressourcen einer Beziehung vor und beschreibt einen kognitiv-verhaltenstherapeutischen Ansatz der Paartherapie. Mithilfe der gesprächsregelbasierten Interventionsmethodik können therapeutische Paargespräche strukturiert und gesteuert werden. Ziel ist es, das gegenseitige Verständnis und die Beziehungszufriedenheit zu erhöhen und damit auch den Erfolg der Therapie maßgeblich zu unterstützen. Dazu werden neun Paartherapieeinheiten dargestellt, in denen Paare u.a. lernen können, sowohl angenehme als auch unangenehme Gefühle zu äußern, eine gemeinsame Gesprächskultur zu entwickeln und Probleme zu lösen.

GENRE
Gesundheit, Körper und Geist
ERSCHIENEN
2020
29. Juni
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
137
Seiten
VERLAG
Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG
GRÖSSE
6,5
 MB

Mehr Bücher von Joachim Engl & Franz Thurmaier

Kommunikationstherapie Kommunikationstherapie
2020
Jak to se mnou mluvíš?! Jak to se mnou mluvíš?!
2012

Andere Bücher in dieser Reihe

Verhaltensaufbau und -aktivierung Verhaltensaufbau und -aktivierung
2021
Aufbau und Förderung sozialer Kompetenz Aufbau und Förderung sozialer Kompetenz
2021
Änderungsmotivation fördern Änderungsmotivation fördern
2022
Entspannung Entspannung
2022
Verhaltensexperimente Verhaltensexperimente
2023
Selbstwertbezogene Interventionen Selbstwertbezogene Interventionen
2023