Mademoiselle Eiffel und der Turm der Liebe
Roman - Der Roman über eine starke und inspirierende Frau im Paris des ausgehenden 19. Jahrhunderts – gefühlvoll und hochdramatisch
-
- 7,99 €
-
- 7,99 €
Beschreibung des Verlags
Üppig, gefühlvoll, mitreißend: Die inspirierende Geschichte der Tochter des Eiffelturm-Erbauers
Paris 1887: Gustave Eiffel will den höchsten Turm der Welt bauen. Außer ihm glaubt niemand, dass der wahnwitzige Stahlkoloss rechtzeitig zur Weltausstellung fertig wird – bis auf seine mutige Tochter Claire. Zu einer Zeit, als es für Frauen noch als unschicklich gilt, allein spazieren zu gehen, steht sie ihrem Vater als wichtigste Ratgeberin und als Privatsekretärin zur Seite. Doch nicht nur der Wettlauf gegen die Zeit macht den Eiffels zu schaffen: Die Pariser Künstlerszene, allen voran Guy de Maupassant und Alexandre Dumas, formiert sich gegen die angebliche Verschandelung der Stadt. Indes hat Claire auch private Sorgen: Die ständige Angst um ihren Ehemann Adolphe, der als junger Ingenieur für den gefährlichen Bau der Turmspitze verantwortlich ist, bringt ihre Beziehung an den Rand des Abgrunds. Als ein Arbeiter durch einen Sturz vom Gerüst zu Tode kommt und Claire den attraktiven Reporter Gordon Bennett kennenlernt, der ihr ein freies und sorgenloses Leben in Amerika ermöglichen will, muss sie sich entscheiden: Ist der Eiffelturm ihr Schicksal – oder liegt ihre Zukunft in der neuen Welt?
Kundenrezensionen
Eine bezaubernde Zeitreise in das romantische Paris des 19. Jahrhunderts
Rezension: "Mademoiselle Eifel und der Turm der Liebe" - Eine romantische Zeitreise
"Mademoiselle Eifel und der Turm der Liebe" entführt die Leser auf eine fesselnde Zeitreise in das Paris des 19. Jahrhunderts. Das Buch, geschrieben von einem talentierten Autorenteam, verwebt auf geschickte Weise Romantik, historische Elemente und eine Prise Magie.
Die Geschichte dreht sich um Claire, eine junge Frau, die sich plötzlich im Schatten des beeindruckenden Eiffelturms wiederfindet, aber nicht in der Gegenwart, sondern im Paris des 19. Jahrhunderts. Die Autoren zeichnen das historische Setting mit viel Liebe zum Detail und schaffen eine Atmosphäre, die den Leser in vergangene Zeiten entführt. Die Beschreibungen der Architektur, der Mode und des Lebensstils der damaligen Zeit sind bemerkenswert und vermitteln ein lebendiges Bild dieser Epoche.
Besonders hervorzuheben ist die romantische Komponente der Geschichte. Die Beziehung zwischen Claire und Mr. Bennett, einem charmanten Pariser Gentleman, ist voller Spannung und zarter Gefühle. Die Autoren haben es geschafft, die funkelnde Chemie zwischen den beiden Charakteren lebendig werden zu lassen und das Herzklopfen des Lesers zu entfachen. Die subtile Annäherung und die Entwicklung ihrer Beziehung sind mit viel Feingefühl beschrieben und lassen den Leser mitfiebern.
Ein weiteres Highlight sind die Besonderheiten der Zeit, in der die Geschichte spielt. Die Autoren haben geschickt historische Fakten mit einem Hauch von Fantasie verknüpft, um eine einzigartige Handlung zu kreieren. Die Mischung aus realen historischen Persönlichkeiten und Ereignissen mit einer magischen Komponente verleiht dem Buch eine faszinierende Dynamik.
"Mademoiselle Eifel und der Turm der Liebe" ist ein Buch, das die Leser in den Bann zieht. Die romantische Atmosphäre und die liebevoll gestaltete historische Kulisse machen es zu einer wunderbaren Lektüre für alle, die sich nach einem Ausflug in vergangene Zeiten sehnen. Die gelungene Verbindung von Romantik, Historie und einer Prise Magie macht das Buch zu einem einzigartigen Erlebnis.
Abschließend kann ich sagen, dass "Mademoiselle Eifel und der Turm der Liebe" von einem talentierten Autorenteam geschrieben wurde, das es versteht, den Leser in eine romantische Zeitreise zu entführen. Die Mischung aus Romantik, historischen Details und einer fesselnden Handlung machen das Buch zu einer empfehlenswerten Lektüre für alle, die sich von der Magie vergangener Zeiten verzaubern lassen möchten.