1 – Patrizier Rungholt

Rungholts Ehre

Historischer Kriminalroman

    • 4,1 • 26 Bewertungen
    • 8,99 €
    • 8,99 €

Beschreibung des Verlags

Derek Meisters Rungholt ist Kult! Der erste Fall für den eigenwilligsten Ermittler des Mittelalters …

Lübeck, 1390: In der Hauptstadt der Hanse wird die Leiche eines geheimnisvollen Fremden aus der Trave gezogen. Unversehens findet sich der störrische Patrizier Rungholt in einer finsteren Ränke wieder, denn sein Kaufmannslehrling wird beschuldigt, den Fremden erschlagen zu haben. Rungholt bleiben nur wenige Tage, um dessen Unschuld zu beweisen und somit die Ehre seines Hauses wiederherzustellen. Doch bei der hartnäckigen Jagd nach dem Mörder droht er alles zu verlieren: seine Ehre, sein Leben – und seine geliebte Tochter Mirke …

GENRE
Belletristik und Literatur
ERSCHIENEN
2010
14. Juni
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
544
Seiten
VERLAG
Blanvalet Taschenbuch Verlag
GRÖSSE
3,6
 MB

Kundenrezensionen

Thommy28 ,

Historischer Krimi - zu langatmig und nur partiell spannend - ein mäßiger Auftakt zur Reihe

Einen kurzen Blick auf das Geschehen kann der Leser hier auf der Buchseite werfen. Meine persönliche Meinung:

Die wesentlichen Punkte habe ich schon in der Überschrift zusammen gefasst.

Der Start in die Reihe ist sehr breit angelegt, ich war hin- und wieder direkt versucht das Buch abzubrechen. Nach einer gewissen Durststrecke kam dann doch ab und an die eine oder andere Spannungspitze zum Vorschein. Erst gegen Ende des Buches zog das Spannungsniveau an.

Das historische Umfeld wurde recht gut aber eben auch sehr erschöpfend herausgearbeitet. Die Fülle von Anwendung historischer Begriffe und Wortwendungen hat mich ziemlich genervt. Der Versuch, dem Buch einen Hauch der damaligen Zeit einzuhauchen ist für dadurch aber nicht aufgegangen. Das Buch liest sich eher wie ein nur wenig ansprechender Krimi der zufällig im 14. Jahrhundert spielt. In der Handlung habe ich einige Stellen entdeckt, die mich an der Logik der betreffenden Handlung zweifeln ließen.

Der Autor hat mit dem Protagonisten eine aussergewöhnliche Hauptfigur geschaffen. Dazu einen dicken, fetten Mann mit einem dunklen Hintergrund zu wählen, ist schon mutig. Allerdings konnte mich keine der handelnden Personen recht überzeugen. Die Charaktere blieben trotz diverser Klischees blass und konturlos.

Das Buch hat zwar einen Schluss, der den gegenwärtigen Fall (weitgehend) zu einem Ende führt - trotzdem bleiben diverse Handlungsstränge offen. Wer also mehr wissen will, kommt nicht umhin auch den/die Folgebände zu lesen. Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich das tun will.......!

Mehr Bücher von Derek Meister

2015
2016
2017
2012
2010
2009

Kund:innen kauften auch

2007
2021
2005
2020
2019
2020

Andere Bücher in dieser Reihe

2010
2009
2009
2012