Systemtechnik des Schienenverkehrs

Bahnbetrieb planen, steuern und sichern

    • 26,99 €
    • 26,99 €

Beschreibung des Verlags

Dieses Lehrbuch vermittelt das aktuelle Basiswissen der Eisenbahnbetriebslehre in Verbindung mit den betrieblichen Funktionalitäten der Leit- und Sicherungstechnik. Es beschreibt prozessorientiert die maßgebenden Systemeigenschaften des Schienenverkehrs. Inhaltlich überarbeitet und erweitert wurden in der aktuellen Auflage die Ausführungen zu Gleisfreimeldeanlagen und zum European Train Control System. Neu aufgenommen wurde ein Abschnitt zum Leistungsverhalten von Rangierbahnhöfen.

Praktische Zusatzinformationen zum Buch, wie beispielsweise ein Online-Glossar in Deutsch und Englisch, finden sich unter http://www.joernpachl.de/buch.htm.

Der Inhalt
Grundbegriffe des Schienenverkehrs - Fahrdynamische Grundlagen - Regelung und Sicherung der Zugfolge - Steuerung und Sicherung der Fahrwegelemente - Leistungsuntersuchung von Eisenbahn-Betriebsanlagen - Fahrplankonstruktion - Taktfahrplan - Betriebssteuerung - Betriebstechnik der Rangierbahnhöfe

Die Zielgruppe
Studierende des Verkehrswesens, des Verkehrsbaues und anderer Fachrichtungen mit Bezug zum Eisenbahnverkehr an Universitäten
Mitarbeiter von Bahnunternehmen und von im Bahnbereich tätigen
Industrieunternehmen und Planungsbüros

Der Autor
Prof. Dr.-Ing. Jörn Pachl ist Leiter des Instituts für Eisenbahnwesen und Verkehrssicherung der Technischen Universität Braunschweig.

GENRE
Gewerbe und Technik
ERSCHIENEN
2013
13. August
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
293
Seiten
VERLAG
Springer Fachmedien Wiesbaden
GRÖSSE
4,9
 MB

Mehr Bücher von Jörn Pachl

2016
2015
2021
2018
2016
2009