The legal and moral legitimation of war in Shakespeare’s 'Henry V' The legal and moral legitimation of war in Shakespeare’s 'Henry V'

The legal and moral legitimation of war in Shakespeare’s 'Henry V‪'‬

    • 2,99 €
    • 2,99 €

Beschreibung des Verlags

Das Referat behandelt die rechtliche und moralische Legitimation des Krieges in Shakespeares History Play Henry V, um damit zu klären, ob es sich um ein "affirmative play" oder ein "problem play" handelt.

GENRE
Belletristik und Literatur
ERSCHIENEN
2010
30. Juli
SPRACHE
EN
Englisch
UMFANG
11
Seiten
VERLAG
GRIN Verlag
GRÖSSE
270,6
 kB

Mehr Bücher von Thomas Gräfe

Antisemitismus in Deutschland 1815- 1918 Antisemitismus in Deutschland 1815- 1918
2016
Wie wählte Rinteln? Wie wählte Rinteln?
2010
Bildung einer nachhaltigen Entwicklung in der Grundschule Bildung einer nachhaltigen Entwicklung in der Grundschule
2010
Anti-Antisemitismus auf dem Prüfstand Anti-Antisemitismus auf dem Prüfstand
2008
Die Sozialstruktur der ehemaligen DDR und ihre Modernisierung Die Sozialstruktur der ehemaligen DDR und ihre Modernisierung
2010
Charismatic leadership – Adolf Hitler and the NS-state Charismatic leadership – Adolf Hitler and the NS-state
2010