



Tschick
-
-
4,2 • 617 Bewertungen
-
-
- 9,99 €
-
- 9,99 €
Beschreibung des Verlags
Zwei Jungs. Ein geknackter Lada. Eine Reise voller Umwege durch ein unbekanntes Deutschland.
Mutter in der Entzugsklinik, Vater mit Assistentin auf Geschäftsreise: Maik Klingenberg wird die großen Ferien allein am Pool der elterlichen Villa verbringen. Doch dann kreuzt Tschick auf. Tschick, eigentlich Andrej Tschichatschow, kommt aus einem der Asi-Hochhäuser in Hellersdorf, hat es von der Förderschule irgendwie bis aufs Gymnasium geschafft und wirkt doch nicht gerade wie das Musterbeispiel der Integration. Außerdem hat er einen geklauten Wagen zur Hand. Und damit beginnt eine unvergessliche Reise ohne Karte und Kompass durch die sommerglühende deutsche Provinz.
«Auch in fünfzig Jahren wird dies noch ein Roman sein, den wir lesen wollen. Aber besser, man fängt gleich damit an.» (Felicitas von Lovenberg, Frankfurter Allgemeine Zeitung).
Kundenrezensionen
Leichte Kost
Humorvolle leichte Kost. Perfekt für zwischendurch. Mit Murakami aber nicht zu vergleichen.
Süße Schulzeit
Ich habe schon lange nicht mehr so intensiv an meine eigene Schulzeit gedacht und mich dabei so amüsiert! Dieses unbeschwerte "einfach drauf los" ohne sich über mögliche Konsequenzen und Schwierigkeiten Gedanken zu machen, rein um des Erlebens Willen! Schade, daß die Ferien der beiden nicht länger waren!!
Eher Flach
Fand das Buch eher Flach. Die Sprache war sehr aufgesetzt. Verstehe nicht wie das Buch ein Bestseller gewordenist. Sehr schade, hatte mir mehr erhofft.