Zwei Stücke - drei Dramatiker: Bertolt Brechts Theatermaximen in Max Frischs 'Die große Wut des Philipp Hotz' und Friedrich Dürrenmatts 'Der Besuch der alten Dame' Zwei Stücke - drei Dramatiker: Bertolt Brechts Theatermaximen in Max Frischs 'Die große Wut des Philipp Hotz' und Friedrich Dürrenmatts 'Der Besuch der alten Dame'

Zwei Stücke - drei Dramatiker: Bertolt Brechts Theatermaximen in Max Frischs 'Die große Wut des Philipp Hotz' und Friedrich Dürrenmatts 'Der Besuch der alten Dame‪'‬

Beschreibung des Verlags

Die Analyse "Zwei Stücke – Drei Dramatiker" widmet sich den beiden Schweizer Literaturgrößen des 20. Jahrhunderts, Max Frisch und Friedrich Dürrenmatt. Deren Drama ist im Kontext der Theaterrevolution Bertolt Brechts, des epischen Theaters, zu sehen. Inwieweit gehen jedoch Frischs und Dürrenmatts Texte mit dem neuen Theater der Desillusion einher, das bis heute das Gegenmodell zum klassisch aristotelischen Theater bildet? Und verfolgen die Autoren damit auch dieselben Ziele?
Nach einer Veranschaulichung des epischen Theaters Brechts, diskutiert der vorliegende Text Übereinstimmungen und Diskrepanzen exemplarisch an Dürrenmatts "Der Besuch der alten Dame" und Frischs "Die große Wut des Philipp Hotz".

GENRE
Belletristik und Literatur
ERSCHIENEN
2007
5. Mai
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
16
Seiten
VERLAG
GRIN Verlag
GRÖSSE
395
 kB

Mehr Bücher von Carolina Franzen

Die Religion der Psychologie Die Religion der Psychologie
2008
Heiner Müllers "Die Hamletmaschine" - Utopievorstellung einer unendlichen Dialektik Heiner Müllers "Die Hamletmaschine" - Utopievorstellung einer unendlichen Dialektik
2008
Gustav Klimts "Beethovenfries" - Eine Analyse im Rahmen der künstlerischen Laufbahn Gustav Klimts "Beethovenfries" - Eine Analyse im Rahmen der künstlerischen Laufbahn
2007
Hoffnung(slosigkeit) im Expressionismus Hoffnung(slosigkeit) im Expressionismus
2007
Über Franz Kafkas "Das Urteil" und das Recht des Vaters Über Franz Kafkas "Das Urteil" und das Recht des Vaters
2007
Gefühlte Geschichte unterm Skalpell Gefühlte Geschichte unterm Skalpell
2012

Kund:innen kauften auch

Faust Faust
1832
Die Verwandlung Die Verwandlung
1924