Ein strukturorientierter Aufbau der klassischen Zahlenbereiche Ein strukturorientierter Aufbau der klassischen Zahlenbereiche

Ein strukturorientierter Aufbau der klassischen Zahlenbereiche

mit Blick auf Ordnungsstrukturen, algebraische und topologische Strukturen

    • USD 24.99
    • USD 24.99

Descripción editorial

Dieses Buch entwickelt systematisch die Konstruktion der klassischen Zahlenbereiche mit Blick auf die wichtigsten mathematischen Strukturen: Ordnungsstrukturen, algebraische Strukturen und topologische Strukturen. Kurze Zusammenfassungen je Kapitel/Abschnitt erleichtern die Übersicht und das Verinnerlichen der Inhalte. Das Buch bietet einen weit vernetzten Überblick über die fachwissenschaftlichen Grundlagen und deren zentrale Zusammenhänge; damit dient es Studierenden im Fach- und insbesondere im Lehramtsstudium Mathematik für Grundschule und Sekundarstufe I als wertvolle Ergänzung und Begleitung während der ersten Semester. Lehrende finden hier eine Alternative zum klassischen Einstieg ins Studium. Darüber hinaus ist das Buch auch für Quereinsteiger – etwa Lehrkräfte anderer Fächer – zur berufsbegleitenden Weiterbildung geeignet.

Der Autor

Dipl.-Math. Dr. rer. nat. Christian Maurer studierte in Berlin und promovierte in Mathematik an der Universität Bremen. Er war längere Zeit als Wiss. Assistent und Assistenzprofessor für Mathematik an der Freien Universität Berlin, dann kurze Zeit als Fachleiter für Informatik an einem Berliner Gymnasium und schließlich bis zur Pensionierung als Leiter der Lehrerweiterbildung am Fachbereich Mathematik und Informatik der Freien Universität Berlin tätig. Während dieser Zeit – und auch noch danach im Ruhestand – war er Lehrbeauftragter für Informatik.

GÉNERO
Ciencia y naturaleza
PUBLICADO
2022
15 de abril
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
439
Páginas
EDITORIAL
Springer Berlin Heidelberg
VENDEDOR
Springer Nature B.V.
TAMAÑO
25.6
MB

Más libros de Christian Maurer

Objektbasierte Programmierung mit Go Objektbasierte Programmierung mit Go
2023
Objektbasierte Programmierung mit Go Objektbasierte Programmierung mit Go
2021
Nonsequential and Distributed Programming with Go Nonsequential and Distributed Programming with Go
2021
Nichtsequentielle und Verteilte Programmierung mit Go Nichtsequentielle und Verteilte Programmierung mit Go
2019
Nichtsequentielle und Verteilte Programmierung mit Go Nichtsequentielle und Verteilte Programmierung mit Go
2018