Nichtsequentielle und Verteilte Programmierung mit Go Nichtsequentielle und Verteilte Programmierung mit Go

Nichtsequentielle und Verteilte Programmierung mit Go

Synchronisation nebenläufiger Prozesse: Kommunikation – Kooperation – Konkurrenz

    • USD 29.99
    • USD 29.99

Descripción editorial

Dieses Buch führt nach einem kurzen Kapitel über grundlegende Aspekte der Softwaretechnik und deren Realisierung in Go in die Nichtsequentielle und Verteilte Programmierung mit Go ein. Es stellt grundlegende Konzepte zur Synchronisation und Kommunikation nebenläufiger Prozesse systematisch dar. Dazu zählen unter anderem Schlösser, Semaphore, Fairness und Verklemmungen, Monitore, lokaler und netzweiter Botschaftenaustausch, Netzwerke als Graphen, Erkundung von Netzwerken, verteilte Tiefen- und Breitensuche und die Auswahl eines Leiters in Netzwerken. Um Lesern die Konzepte nahezubringen, greift der Autor klassische Beispiele auf. Das erleichtert das Lernen, denn die vorgestellten Konzepte lassen sich auf diese Weise besser mit den Sprachmitteln vergleichen.
Die Algorithmen sind in der Programmiersprache Go formuliert, mit der sich zahlreiche Synchronisationskonzepte ausdrücken lassen. Go bietet aufgrund der einfachen Syntax außerdem den Vorteil, dass auch Leserinnen und Leser ohneVorkenntnisse den grundlegenden Konzepten folgen können. In den Kapiteln zu Schlössern, Semaphoren, Monitoren und zum netzweiten Botschaftenaustausch werden darüber hinaus auch einige grundlegende Ansätze zur Programmierung in C und Java vorgestellt. Sämtliche Quelltexte sind online verfügbar.
In der 4. Auflage des Lehrbuchs, das sich an Studierende der Informatik richtet, wurden einige Fehler korrigiert, kleinere Erweiterungen aufgenommen sowie Anpassungen aufgrund einer Änderung an Go vorgenommen.

Der Autor 
Dipl.-Math. Dr.rer.nat. Christian Maurer studierte in Berlin und promovierte in Mathematik an der Universität Bremen. Er war längere Zeit als Wiss. Assistent und Assistenzprofessor für Mathematik an der Freien Universität Berlin, dann kurze Zeit als Fachleiter für Informatik an einem Berliner Gymnasium und schließlich bis zur Pensionierung als Leiter der Lehrerweiterbildung am Fachbereich Mathematik und Informatik der Freien Universität Berlin tätig. Während dieser Zeit – und auch noch danach im Ruhestand – war er Lehrbeauftragter für Informatik.

GÉNERO
Informática e Internet
PUBLICADO
2019
23 de octubre
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
447
Páginas
EDITORIAL
Springer Fachmedien Wiesbaden
VENDEDOR
Springer Nature B.V.
TAMAÑO
21.8
MB

Más libros de Christian Maurer

Objektbasierte Programmierung mit Go Objektbasierte Programmierung mit Go
2023
Ein strukturorientierter Aufbau der klassischen Zahlenbereiche Ein strukturorientierter Aufbau der klassischen Zahlenbereiche
2022
Objektbasierte Programmierung mit Go Objektbasierte Programmierung mit Go
2021
Nonsequential and Distributed Programming with Go Nonsequential and Distributed Programming with Go
2021
Nichtsequentielle und Verteilte Programmierung mit Go Nichtsequentielle und Verteilte Programmierung mit Go
2018