Geschlechtertauschmotiv in Irmtraud Morgners "Die gute Botschaft der Valeska in 73 Strophen" Geschlechtertauschmotiv in Irmtraud Morgners "Die gute Botschaft der Valeska in 73 Strophen"

Geschlechtertauschmotiv in Irmtraud Morgners "Die gute Botschaft der Valeska in 73 Strophen‪"‬

Anhand von Sarah Kirschs, Irmtraud Morgners und Christa Wolfs "Geschlechtertausch: Drei Geschichten über die Umwandlung der Verhältnisse"

    • 13,99 €
    • 13,99 €

Descripción editorial

Die drei Autorinnen probieren in ihren Texten aus, jede auf eine andere Weise und mit anderen Auswirkungen und Lösungen, wie es sich als Frau in einem Männerkörper bzw. als Mann lebt. Der Fokus dieser Arbeit liegt auf dem Text von Irmtraud Morgner die „Gute Botschaft der Valeska in 73 Strophen“ und dessen Vollzug der Geschlechtsumwandlung. Wie sich die Verwandlungsmetaphorik kontrastiv zu den beiden anderen enthaltenen Texten von Sarah Kirsch und Christa Wolf verhält, wird zum Schluss der Arbeit als Vergleichsaspekt, zur Abrundung und als Ausblick erläutert.

GÉNERO
Ficción y literatura
PUBLICADO
2012
16 de agosto
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
22
Páginas
EDITORIAL
GRIN Verlag
TAMAÑO
434,7
KB

Más libros de Natascha Alexandra Hass

Zufall oder Schicksal – Freiheit oder Determination? Zufall oder Schicksal – Freiheit oder Determination?
2012
"Micromégas" und "Candide" oder von der Lehre des Relativismus "Micromégas" und "Candide" oder von der Lehre des Relativismus
2012
Faust als Dandy und Décadent Faust als Dandy und Décadent
2012
Das Motiv der Schuld in Hitchcocks Filmen (Psycho, Vertigo, Rope) Das Motiv der Schuld in Hitchcocks Filmen (Psycho, Vertigo, Rope)
2012
Analyse der Gedächtnisstrategien in Marguerite Duras „L’amant“ und der gleichnamigen Verfilmung von Jean-Jacques Annaud Analyse der Gedächtnisstrategien in Marguerite Duras „L’amant“ und der gleichnamigen Verfilmung von Jean-Jacques Annaud
2013
Folgen der Lesesucht bei Frauen anhand von Flauberts "Madame Bovary" Folgen der Lesesucht bei Frauen anhand von Flauberts "Madame Bovary"
2013