Deutsche Sprache in kulturell mehrfach kodierten Räumen Deutsche Sprache in kulturell mehrfach kodierten Räumen
Livre n° 3 - Forum für Sprach- und Kulturwissenschaft

Deutsche Sprache in kulturell mehrfach kodierten Räumen

Medien, Kultur, Politik

    • 57,99 €
    • 57,99 €

Description de l’éditeur

Das Buch präsentiert Beiträge von Wissenschaftlern aus Deutschland, Rumänien und Polen, die die deutsche Sprache in kulturell mehrfach kodierten Räumen zu ihren Forschungsobjekten machen. Auswirkungen der Plurikulturalität bzw. der Interkulturalität auf Sprache und Sprachgebrauch sind in solchen Räumen registrierbar und bieten der germanistischen Forschung reichhaltigen Stoff für linguistische und literarisch-ästhetische Reflexionen. Unter Zuhilfenahme verschiedener methodologischer Konzeptionen analysieren die Autoren das Deutsche in Städten, Regionen und Sprachinseln, in Medien, Werbung und Politik sowie in künstlerischer und religiöser Literatur, in Räumen mithin, in welchen Kulturen interagieren.

GENRE
Essais et sciences humaines
SORTIE
2018
5 octobre
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
258
Pages
ÉDITIONS
Peter Lang
TAILLE
3,3
Mo

Plus de livres par Maria K. Lasatowicz & Jarosław Bogacki

Germanistik und Wirtschaft in der Diskussion Germanistik und Wirtschaft in der Diskussion
2019
Migration und Zuwanderung Migration und Zuwanderung
2020

Autres livres de cette série

Schlüsselkompetenz «Fachsprache» Schlüsselkompetenz «Fachsprache»
2020
Wirtschaftsmetaphorik im deutschen und polnischen Pressediskurs Wirtschaftsmetaphorik im deutschen und polnischen Pressediskurs
2020
Migration und Zuwanderung Migration und Zuwanderung
2020
Zum Stellenwert des Kompliments im Deutschen und im Polnischen Zum Stellenwert des Kompliments im Deutschen und im Polnischen
2020
Paul Gerhardts Kirchenlieder Paul Gerhardts Kirchenlieder
2015
Kollokationen im Zivilrecht Polens in den Jahren 19181945 mit besonderer Berücksichtigung der deutschsprachigen Zivilgesetzbücher Kollokationen im Zivilrecht Polens in den Jahren 19181945 mit besonderer Berücksichtigung der deutschsprachigen Zivilgesetzbücher
2015