Die Kapitalsorten nach Pierre Bourdieu Die Kapitalsorten nach Pierre Bourdieu

Die Kapitalsorten nach Pierre Bourdieu

    • 13,99 €
    • 13,99 €

Description de l’éditeur

Die vorliegende Arbeit soll eine Einsicht in das Werk des französischen Soziologen Pierre Bourdieu geben. Nach einer kurzen Vorstellung von Pierre Bourdieu sollen die vier Kapitalsorten und ihre jeweiligen Zusammenhänge in den Mittelpunkt der Darstellung stehen. Im abschließenden Schlussteil soll folgender These nachgegangen werden: Mit der Theorie der Kapitalsorten nach Bourdieu ist soziale Ungleichheit auch heute noch erklärbar. Hierbei soll herausgestellt werden, welche Lehren und Konsequenzen wir angesichts unserer aktuellen gesellschaftlichen Probleme aus den bourdieuschen Kapitalsorten ziehen können.

GENRE
Essais et sciences humaines
SORTIE
2010
14 novembre
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
25
Pages
ÉDITIONS
GRIN Verlag
TAILLE
246,2
Ko

Plus de livres par Markus Westerhoff

Vergleich der Soziologien von Max Weber und  Alfred Schütz Vergleich der Soziologien von Max Weber und  Alfred Schütz
2010
Zur Theorie  des "Kampf der Kulturen" nach Samuel P. Huntington Zur Theorie  des "Kampf der Kulturen" nach Samuel P. Huntington
2010
Nachhaltigkeit in Unternehmen und im Kontext beruflicher Bildung Nachhaltigkeit in Unternehmen und im Kontext beruflicher Bildung
2010
Kulturdimensionen nach Geert Hofstede und deren Bedeutung für Lehren und Lernen Kulturdimensionen nach Geert Hofstede und deren Bedeutung für Lehren und Lernen
2008
Kulturdimensionen nach Geert Hofstede und deren Bedeutung für Lehren und Lernen Kulturdimensionen nach Geert Hofstede und deren Bedeutung für Lehren und Lernen
2012