Zur Theorie  des "Kampf der Kulturen" nach Samuel P. Huntington Zur Theorie  des "Kampf der Kulturen" nach Samuel P. Huntington

Zur Theorie des "Kampf der Kulturen" nach Samuel P. Huntington

    • 13,99 €
    • 13,99 €

Description de l’éditeur

Diese Arbeit soll die Theorie des „Kampf der Kulturen“ nach Huntington vorstellen, näher erläutern, aber auch kritisch hinterfragen. Dabei sollen folgende Fragen beantwortet werden: Wie ist Huntingtons Theorie aufgebaut? Bildet sie eine Basis, um Konflikte in der Welt zu begreiflich zu machen? Um diese Fragen zu beantworten, soll zunächst der Begriff der Kultur näher beschrieben werden. Daraufhin soll Huntingtons Theorie vorgestellt und dabei zentrale Begriffe wie Kulturkreise und Bruchlinienkriege näher definiert werden. Nach einer kritischen Betrachtung der Theorie schließt ein Schlussfazit die Arbeit ab.

GENRE
Politique et actualité
SORTIE
2010
14 novembre
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
13
Pages
ÉDITIONS
GRIN Verlag
TAILLE
233,1
Ko

Plus de livres par Markus Westerhoff

Die Kapitalsorten nach Pierre Bourdieu Die Kapitalsorten nach Pierre Bourdieu
2010
Vergleich der Soziologien von Max Weber und  Alfred Schütz Vergleich der Soziologien von Max Weber und  Alfred Schütz
2010
Nachhaltigkeit in Unternehmen und im Kontext beruflicher Bildung Nachhaltigkeit in Unternehmen und im Kontext beruflicher Bildung
2010
Kulturdimensionen nach Geert Hofstede und deren Bedeutung für Lehren und Lernen Kulturdimensionen nach Geert Hofstede und deren Bedeutung für Lehren und Lernen
2008
Kulturdimensionen nach Geert Hofstede und deren Bedeutung für Lehren und Lernen Kulturdimensionen nach Geert Hofstede und deren Bedeutung für Lehren und Lernen
2012