Integriertes Marketingkonzept für das Stadtarchiv Augsburg Integriertes Marketingkonzept für das Stadtarchiv Augsburg

Integriertes Marketingkonzept für das Stadtarchiv Augsburg

    • 36,99 €
    • 36,99 €

Description de l’éditeur

Das Stadtarchiv Augsburg steht vor der Aufgabe, in den raschen Wandlungsprozessen der Spät-Moderne zu bestehen. Daher möchte es durch eine Steigerung seiner Bekanntheit in relevanten Zielgruppen seine Anliegen in Zukunft besser zur Geltung bringen können und sich als historisches Dokumentations- und Informationszentrum der Stadt sowie als modernes Dienstleistungsunternehmen zu positionieren.

Neben Risiken, wie Bedeutungsverlust lokaler Identität, oder sinkenden Etats ergeben sich aus der Umwelt auch Chancen, die im Boom der Genealogie sichtbar werden. Wichtigste Schwäche des Stadtarchivs ist die bisher unzureichend ausgeprägte Organisationsidentität (CI), der jedoch als Stärke Monopolstellung als Aufbewahrer der einzigartigen Urkunden, die Augsburgs großartige Geschichte dokumentieren, gegenübersteht.

Die entscheidenden Kommunikations-Zielgruppen, die sich aus der Analyse ergeben, sind für das Stadtarchiv: Breite Öffentlichkeit, Fachöffentlichkeit, Privatsponsoren, Unternehmenssponsoren, Multiplikatoren und Genealogen.

Das Stadtarchiv Augsburg tritt als Amt und als Non-Profit-Organisation auf. Seine Produkt-, Preis- und Distributionspolitik müssen geringfügig erweitert und optimiert werden. Das wichtigste Instrument im Marketing-Mix ist jedoch die Kommunikationspolitik.

Für die Profilierung des Stadtarchivs hat dabei die Formulierung einer Organisationsidentiät einen besonders hohen Stellenwert. Dieser Prozess kann durch die vorliegende Arbeit angestoßen werden. Für einen ersten, für die Außenwahrnehmung äußerst entscheidenden Schritt, wurde hier ein klares Logo konzipiert.

GENRE
Entreprise et management
SORTIE
2007
13 mai
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
67
Pages
ÉDITIONS
GRIN Verlag
TAILLE
7,2
Mo

Plus de livres par Felix Hessmann

Rassismus und Eugenik im Deutschen Reich Rassismus und Eugenik im Deutschen Reich
2004
Die Gründung des Deutschen Museums Die Gründung des Deutschen Museums
2004
Rassismus und Eugenik im Deutschen Reich Rassismus und Eugenik im Deutschen Reich
2003
Konstruktivismus - Grundlagen zu Theorie und Praxis Konstruktivismus - Grundlagen zu Theorie und Praxis
2002
Der Verlag im Nürnberger Metallhandwerk Der Verlag im Nürnberger Metallhandwerk
2002
Grundlagen zur Entstehung der Klassik Grundlagen zur Entstehung der Klassik
2002