Ludwig Börne: Biographische Skizze  - allgemeine Bemerkungen zur Literatur und zu seinem Selbstverständnis Ludwig Börne: Biographische Skizze  - allgemeine Bemerkungen zur Literatur und zu seinem Selbstverständnis

Ludwig Börne: Biographische Skizze - allgemeine Bemerkungen zur Literatur und zu seinem Selbstverständnis

    • 13,99 €
    • 13,99 €

Description de l’éditeur

Ludwig Börnes publizistische Entwicklung bis 1820 (AUSZUG!!!)
Herausbildung der Grundlagen seines Selbstverständnisses und seiner politischen Haltung durch Erziehung und Lebenserfahrung

Laut Urkunde wird Ludwig Börne am 24. Mai 1786 als Juda Löw Baruch in Frankfurt am Main geboren. Zu dieser Zeit besitzen die Juden dort noch keine bürgerlichen Rechte und werden öffentlich diskriminiert. Später erinnert er sich an die menschenunwürdigen Zustände im Ghetto: "Die Kinder schwimmen in der Gosse herum, sie keuchen im Kote umher, unzählig wie ein Gewürm, von der Sonne Kraft auf dem Miste ausgebrütet. Wohl, wenn der Kindheit Spiel das Vorbild ist von des Lebens Ernst, dann muß die Wiege dieser Kindheit das Grab sein allen Mutes, aller Hochherzigkeit aller Freundschaft und jeder Lebensfreude."1 Aufgrund dieser Umstände baut sich Börne eine positive Gegenwelt durch Lektüre auf.

GENRE
Romans et littérature
SORTIE
2007
14 novembre
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
16
Pages
ÉDITIONS
GRIN Verlag
TAILLE
350
Ko

Plus de livres par Stephan Becht

Der absolutistische König im Feld Der absolutistische König im Feld
2009
Lyrik des Vormärz: Die Gebrüder Follen - Teil I: Karl Follens Biographie bis zu seiner Flucht nach Frankreich Lyrik des Vormärz: Die Gebrüder Follen - Teil I: Karl Follens Biographie bis zu seiner Flucht nach Frankreich
2007
Res Gestae: Der Tatenbericht des Augustus Res Gestae: Der Tatenbericht des Augustus
2009
Prüfungslehrprobe im Fach Deutsch: "Der Knabe im Moor" von A. v. Droste-Hülshoff Prüfungslehrprobe im Fach Deutsch: "Der Knabe im Moor" von A. v. Droste-Hülshoff
2009
Büchners Rhetorik am Beispiel von Dantons Tod  -  Der physiologische Blick Georg Büchners Büchners Rhetorik am Beispiel von Dantons Tod  -  Der physiologische Blick Georg Büchners
2007
Prüfungslehrprobe im Fach Deutsch: 'Der Knabe im Moor' von A. v. Droste-Hülshoff Prüfungslehrprobe im Fach Deutsch: 'Der Knabe im Moor' von A. v. Droste-Hülshoff
2009