Mit dem Leben Schritt halten Mit dem Leben Schritt halten
Medienbildung und Gesellschaft

Mit dem Leben Schritt halten

Eine Analyse des Wearable-Dispositivs

    • 54,99 €
    • 54,99 €

Description de l’éditeur

„Lerne deinen Körper besser kennen“, „Das Beste für deine Gesundheit“ und „Ihre Transformation beginnt jetzt“ - mit Versprechen wie diesen vermitteln die Produkttexte von Wearables wie Fitnesstracker und Smartwatches ein ganz bestimmtes Bild ihrer vorgesehenen Nutzer*innen und deren Nutzung. Verbunden mit den kleinen, am Handgelenk getragenen Geräten sind Fragen nach Erkenntnisgewinn und Kontrollverlust, Selbstoptimierung und Quantifizierungslogiken, Eigenverantwortung und Fremdsteuerung. Die vorliegende Arbeit widmet sich diesem komplexen Spannungsfeld und verfolgt dabei einen multiperspektivischen Ansatz: im Rahmen einer Dispositivanalyse werden die einzelnen Elemente des Wearable-Dispositivs als eigenständige, empirisch zu untersuchende Analysegegenstände betrachtet, um so das Zusammenwirken und die komplexe Beziehung von Diskursen, Gegenständen, Nutzung, Subjekten und Gesellschaft zu erforschen. Ein besonderes Erkenntnisinteresse liegt dabei auf dem Wissen, was sich über Wearables etabliert hat und sich in den Alltagspraktiken der Nutzer*innen widerspiegelt sowie bei der Frage nach den möglichen Funktionen und Auswirkungen des Wearable-Dispositivs.

Die Autorin

Franziska Schloots ist zurzeit Koordinatorin des Forschungsnetzwerks SAIL an der Universität Paderborn. Zuvor war sie dort als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Medienwissenschaften tätig, wo sie 2022 ihre Promotion abschloss. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Selbstvermessung und Quantifizierungspraktiken sowie empirische Medienforschung und Methoden.

GENRE
Essais et sciences humaines
SORTIE
2023
16 mars
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
343
Pages
ÉDITIONS
Springer Fachmedien Wiesbaden
TAILLE
2,9
Mo

Autres livres de cette série

Medienpädagogische Professionalisierung in der beruflichen Weiterbildung Medienpädagogische Professionalisierung in der beruflichen Weiterbildung
2023
Medien - Macht - Gesellschaft Medien - Macht - Gesellschaft
2007
Bildinterpretation und Bildverstehen Bildinterpretation und Bildverstehen
2007
Internet - Bildung - Gemeinschaft Internet - Bildung - Gemeinschaft
2008
Medienkonvergenz und Subjektbildung Medienkonvergenz und Subjektbildung
2008
Pädagogische Medientheorie Pädagogische Medientheorie
2008