Psychologisches Training im Leistungssport Psychologisches Training im Leistungssport

Psychologisches Training im Leistungssport

    • £18.99
    • £18.99

Publisher Description

„Am Ende einer langen, dramatischen Saison entscheiden ein paar winzige Zentimeter. Weil Werder-Profi Michael Kutzop am 22. April 1986 den berühmtesten Strafstoß der Bundesliga-Geschichte an den rechten Pfosten des von Jean-Marie Pfaff gehüteten Bayern-Tores setzte, reckten vier Tage später die Münchner und nicht die lange Zeit führenden Bremer die Meisterschale in den Frühlingshimmel. Ein Punkt, ein Tor, zwei, drei Zentimeter nur fehlten dem SV Werder zum großen Triumph. Pech, unglaubliches Pech.“

Laut Jürgen Höller, Mentaltrainer, „gibt es im Fußball nicht Glück und Pech. Wenn ein Ball am Innenpfosten landet und schließlich aus dem Tor herausspringt, dann deshalb, weil der Spieler seinen Fuß so gehalten hat, dass der Ball dorthin fliegen musste.
Nicht der Fuß eines Fußballers schießt das Tor, sondern der Kopf, weil von dort die Befehle kommen. Traut sich ein Spieler nichts zu, laufen die Programme unbewusst in die falsche Richtung.“

GENRE
Sports & Outdoors
RELEASED
2007
21 September
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
37
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
845.7
KB

More Books by Kerstin Eppers

Marktanlayse von Großsporthallen - dargestellt am Fallbeispiel der Arena Trier Marktanlayse von Großsporthallen - dargestellt am Fallbeispiel der Arena Trier
2007
You'll never walk alone, aber wohin? Gewalt um und durch den Sport: Zuschauer - Fans, Ultras und Hooligans You'll never walk alone, aber wohin? Gewalt um und durch den Sport: Zuschauer - Fans, Ultras und Hooligans
2007
Ökonomische Aspekte des Freizeitsports Ökonomische Aspekte des Freizeitsports
2007
You'll never walk alone, aber wohin? Gewalt um und durch den Sport: Zuschauer You'll never walk alone, aber wohin? Gewalt um und durch den Sport: Zuschauer
2008