Transrapid in München? Transrapid in München?

Transrapid in München‪?‬

Ein Planspiel zum Thema Stadtentwicklung

    • £13.99
    • £13.99

Publisher Description

Das Thema Stadtentwicklung lässt sich in der 11. Klasse Gymnasium im Bereich der Strukturanalyse des Heimatraumes behandeln. Die Schüler werden auf die Struktur ihrer Heimatstadt und deren Entwicklung aufmerksam gemacht. Stadtplanerische Vorgänge werden analysiert und Auswirkungen erörtert. Die geplante Transrapidstrecke vom Münchner Hauptbahnhof zum Flughafen Franz Josef Strauss ist ein gutes Beispiel für gravierende Veränderungen im Verkehrssystem der Stadt München. Dieses Projekt ist sehr umstritten, da sich der Nutzen der Verkehrslinie nicht jedem erschließt. So befindet sich das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie, das das Projekt befürwortet im Konflikt mit der Stadt München, die Investitionen lieber an anderer Stelle sehen würden. Um den Schülern die Positionen der einzelnen Parteien zu verdeutlichen, so dass sie deren Motivation verstehen, bietet es sich an, das Thema im Rahmen eines Planspieles zu behandeln.
In der Ausführung werden neben der Sachanalyse das Planspiel erklärt und der Ablauf beschrieben. Im Anschluss daran wird die didaktische Analyse des Themas durchgeführt.

GENRE
Science & Nature
RELEASED
2007
12 December
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
18
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
372.9
KB

More Books by Christopher Späth

Die Ehekonzeption in den Tristan-Fortsetzungen von Ulrich von Türheim und Heinrich von Freiberg Die Ehekonzeption in den Tristan-Fortsetzungen von Ulrich von Türheim und Heinrich von Freiberg
2009
Bacchussymbolik in den Gedichten C. F. Meyers Bacchussymbolik in den Gedichten C. F. Meyers
2005
Der Nationalpark Bayerischer Wald und seine Wälder Der Nationalpark Bayerischer Wald und seine Wälder
2010
Wortbildung im Deutschunterricht – Wortschatzarbeit und Sprachreflexion Wortbildung im Deutschunterricht – Wortschatzarbeit und Sprachreflexion
2010
Die Motivation der Meierstochter zum Selbstopfer in Hartmann von Aues Werk: "Der arme Heinrich" Die Motivation der Meierstochter zum Selbstopfer in Hartmann von Aues Werk: "Der arme Heinrich"
2008
Vegetationsdegradierung durch atmosphärische Schadstoffe am Beispiel der neuartigen Waldschäden Vegetationsdegradierung durch atmosphärische Schadstoffe am Beispiel der neuartigen Waldschäden
2007