Wozu Politikwissenschaft - Sinn und Nutzen einer Disziplin Wozu Politikwissenschaft - Sinn und Nutzen einer Disziplin

Wozu Politikwissenschaft - Sinn und Nutzen einer Disziplin

    • £13.99
    • £13.99

Publisher Description

Politik ist allgegenwärtig, kontinuierlich medienpräsent und Inhalt unzähliger Diskussionen, Kontroversen und Debatten. Politikwissenschaft hingegen ist im Alltagsgeschehen eher im Hintergrund.
So stellt sich die Frage, ob Politikwissenschaft und praktizierte Politik zwei Komponenten sind, die zwar in der Theorie nicht zu trennen, in der Praxis jedoch voneinander unabhängig sind.
Falls dies tatsächlich der Fall sein sollte, wird die Legitimation der Politikwissenschaft als eigene Disziplin fragwürdig. Eine Wissenschaft, die theoretische Konstrukte bilden kann und Geschehnisse der Vergangenheit aufarbeitet, hat auch ihren Sinn, jedoch keinen praktischen Nutzen. Sollte dies der Fall sein, stellt sich auch die Frage, welchen Sinn es eigentlich macht, Politikwissenschaften zu studieren.
Der umgekehrte Fall ist jedoch genauso denkbar; dass politikwissenschaft einen konkreten Einfluss auf das aktive Politikgeschehen hat und dies nicht nur auf Politiker bezogen, sondern auch auf Wähler und Bevölkerung.
So lässt sich also hinterfragen, was Politikwissenschaft konkret für Bürger und Politiker leisten kann.

GENRE
Politics & Current Affairs
RELEASED
2003
16 June
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
17
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
436.6
KB

More Books by Eva Thiel

Challenges to American Identity - Herausforderungen an die US-amerikanische Identität nach Samuel Huntington - Darlegung und kritische Würdigung Challenges to American Identity - Herausforderungen an die US-amerikanische Identität nach Samuel Huntington - Darlegung und kritische Würdigung
2005
Joschka Fischer und die Visa-Affäre - Handlungsspielräume des Außenministers Joschka Fischer und die Visa-Affäre - Handlungsspielräume des Außenministers
2005
Der Verlauf des israelisch-palästinensischen Konflikts seit 1993 - Das Scheitern des Osloer Friedensprozesses Der Verlauf des israelisch-palästinensischen Konflikts seit 1993 - Das Scheitern des Osloer Friedensprozesses
2004
Vergleich der Sozialpolitik in der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik Vergleich der Sozialpolitik in der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik
2003