Mergers & Acquisitions in Unternehmungskrisen Mergers & Acquisitions in Unternehmungskrisen
Strategische Unternehmungsführung

Mergers & Acquisitions in Unternehmungskrisen

Krisenbewältigung durch Synergierealisation

    • USD 69.99
    • USD 69.99

Descripción editorial

Mergers & Acquisitions sind aus der Sicht akquirierender Unternehmungen typischerweise Ausdruck von Wachstumsstrategien. Timo Grünert untersucht hingegen, ob M&A-Aktivitäten auch zur Bewältigung von Unternehmungskrisen eingesetzt werden können. Unterstützen M&A-Maßnahmen den Prozess der Krisenbewältigung, können sie ihn maßgeblich vorantreiben oder wirken Zusammenschlüsse in Unternehmungskrisen als Krisenbeschleuniger? Der Autor entwickelt Ansatzpunkte für einen wirkungsvollen Einsatz von M&A-Maßnahmen im Krisenmanagement, die er zunächst anhand mehrerer aussagekräftiger Praxisfälle reflektiert. Er zeigt, dass Krisenunternehmungen in M&A-Prozessen auch die Rolle des prozessinitiierenden Akquisiteurs einnehmen können. Darauf aufbauend werden alternative M&A-Strategien in Unternehmungskrisen im Rahmen einer Ereignisstudie auf ihren Erfolg hin überprüft. Es wird deutlich, dass Zusammenschlüsse in Krisen zwar mit Risiken behaftet sind, aber das Potenzial zur Unterstützung des Turnaround-Prozesses aufweisen und im Mittel Wert schaffende Maßnahmen darstellen.

GÉNERO
Negocios y finanzas personales
PUBLICADO
2007
27 de noviembre
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
255
Páginas
EDITORIAL
Deutscher Universitätsverlag
VENDEDOR
Springer Nature B.V.
TAMAÑO
2.8
MB

Otros libros de esta serie

Erfolg durch Desinvestitionen Erfolg durch Desinvestitionen
2008
Macht und Abhängigkeit von Stakeholdern Macht und Abhängigkeit von Stakeholdern
2011
Operationalisierung der Unternehmensflexibilität Operationalisierung der Unternehmensflexibilität
2007
Effizienz der Führungsorganisation deutscher Konzerne Effizienz der Führungsorganisation deutscher Konzerne
2009
Mitarbeiterbeteiligung als Krisenbewältigungsinstrument aus akteurtheoretischer Sicht Mitarbeiterbeteiligung als Krisenbewältigungsinstrument aus akteurtheoretischer Sicht
2010
Organisatorische Gestaltung in der Post Merger Integration Organisatorische Gestaltung in der Post Merger Integration
2011