Mitarbeiterbeteiligung als Krisenbewältigungsinstrument aus akteurtheoretischer Sicht Mitarbeiterbeteiligung als Krisenbewältigungsinstrument aus akteurtheoretischer Sicht
Strategische Unternehmungsführung

Mitarbeiterbeteiligung als Krisenbewältigungsinstrument aus akteurtheoretischer Sicht

    • USD 69.99
    • USD 69.99

Descripción editorial

Mitarbeiterbeteiligungen bieten Unternehmen Vorteile für die Ressourcenbeschaffung und -bindung sowie Ausgestaltung regulativer, normativer und kognitiver Gegebenheiten im Unternehmen. Mit Hilfe dieser Vorteile können wirkungsstarke Beteiligungsformen die Überwindung von Unternehmenskrisen unterstützen. Henrik Steinhaus selektiert geeignete Beteiligungsformen, die in spezifischen Krisensituationen von Unternehmen positive Wirkung entfalten. Der Autor stellt ein Implementierungsmodell vor, das eine Anleitung für die Einführung von Mitarbeiterbeteiligungen in Krisenunternehmen bietet und den Implementierungserfolg unterstützt.

GÉNERO
Negocios y finanzas personales
PUBLICADO
2010
10 de noviembre
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
370
Páginas
EDITORIAL
Gabler Verlag
VENDEDOR
Springer Nature B.V.
TAMAÑO
2.4
MB

Otros libros de esta serie

Erfolg durch Desinvestitionen Erfolg durch Desinvestitionen
2008
Mergers & Acquisitions in Unternehmungskrisen Mergers & Acquisitions in Unternehmungskrisen
2007
Macht und Abhängigkeit von Stakeholdern Macht und Abhängigkeit von Stakeholdern
2011
Operationalisierung der Unternehmensflexibilität Operationalisierung der Unternehmensflexibilität
2007
Effizienz der Führungsorganisation deutscher Konzerne Effizienz der Führungsorganisation deutscher Konzerne
2009
Organisatorische Gestaltung in der Post Merger Integration Organisatorische Gestaltung in der Post Merger Integration
2011