Erinnerungsstrukturen in W. G. Sebalds „Austerlitz“ Erinnerungsstrukturen in W. G. Sebalds „Austerlitz“

Erinnerungsstrukturen in W. G. Sebalds „Austerlitz‪“‬

    • €15.99
    • €15.99

Publisher Description

Im Folgenden werde ich mich mit den Strukturelementen der Erinnerung in Sebalds Werk befassen: Neben Subjekten, Objekten, Räumen und Orten werden auch Bilder (Innere Bilder, Metaphern, Fotografien und Gemälde) und bestimmte Handlungsabläufe bzw. -prozesse zu untersuchen sein.

GENRE
Fiction & Literature
RELEASED
2006
21 August
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
31
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
159.4
KB

More Books by Karoline Lazaj

Die weibliche Sexualität als sozialgeschichtliche Konstruktion Die weibliche Sexualität als sozialgeschichtliche Konstruktion
2006
Das Geschlecht als das Opium des Volkes - die interaktive Konstruktion von Geschlecht Das Geschlecht als das Opium des Volkes - die interaktive Konstruktion von Geschlecht
2006
Die interaktive Konstruktion von Geschlecht übertragen auf die virtuelle Interaktion Die interaktive Konstruktion von Geschlecht übertragen auf die virtuelle Interaktion
2006
Gawans Minnebeziehungen Gawans Minnebeziehungen
2006
Josephs Träume und ihre Bedeutung für seine soziale Entwicklung Josephs Träume und ihre Bedeutung für seine soziale Entwicklung
2006
Die zwei Gesichter der Großstadt - Emils und Fabians Betrachtungen der Metropole Berlin Die zwei Gesichter der Großstadt - Emils und Fabians Betrachtungen der Metropole Berlin
2006