Disziplin durch Bildung  ein vergessener Zusammenhang Disziplin durch Bildung  ein vergessener Zusammenhang
Erziehungskonzeptionen und Praxis

Disziplin durch Bildung ein vergessener Zusammenhang

Eine historisch-systematische Untersuchung aus antinomischer Perspektive als Grundlage für ein bildungstheoretisches Verständnis des Disziplinproblems

    • 79,99 €
    • 79,99 €

Descrizione dell’editore

In der Arbeit wird der Zusammenhang zwischen Disziplin und Bildung neu diskutiert. Die historisch-systematische Untersuchung von Disziplin aus einem antinomischen Blickwinkel hat gezeigt, dass antinomische Positionen in Bezug auf die Schul-Disziplin an ihre Grenzen stoßen. Das Disziplinproblem muss daher wieder in der Bildung verankert werden. Sich der erzieherischen und normtragenden Dimensionen der Bildung in der Verschränkung mit der Disziplin neu zu besinnen, ist das Anliegen dieser Arbeit. Auch muss der Widerspruch bewusst gemacht werden zwischen der freien Subjektentfaltung und seiner Einschränkung durch erzieherischen Zwang zum Zweck einer funktional ausgerichteten Erziehung, die die Integration des Individuums mit den Ansprüchen der Gesellschaft verbindet.

GENERE
Professionali e tecnici
PUBBLICATO
2015
19 febbraio
LINGUA
DE
Tedesco
PAGINE
523
EDITORE
Peter Lang
DIMENSIONE
8,4
MB

Altri libri di Cornelia Frech-Becker

Altri libri di questa serie

Ignatius von Loyola und die Pädagogik der Jesuiten Ignatius von Loyola und die Pädagogik der Jesuiten
2017
Learning Scenarios for Social and Cultural Change Learning Scenarios for Social and Cultural Change
2018
Befähigen, befähigt werden, sich befähigen  Eine Auseinandersetzung mit dem Capability Approach Befähigen, befähigt werden, sich befähigen  Eine Auseinandersetzung mit dem Capability Approach
2014
Comenius: Seiner Zeit weit voraus…! Comenius: Seiner Zeit weit voraus…!
2014