Ignatius von Loyola und die Pädagogik der Jesuiten Ignatius von Loyola und die Pädagogik der Jesuiten
Erziehungskonzeptionen und Praxis

Ignatius von Loyola und die Pädagogik der Jesuiten

Ein Modell für Schule und Persönlichkeitsbildung

    • 79,99 €
    • 79,99 €

Descrizione dell’editore

Ignatius (ursprünglich Íñigo) de Loyola wurde 1491 im Baskenland geboren. Nach einem Bekehrungserlebnis 1521 studierte er in Paris Theologie und gründete 1540 mit sechs Gefährten die «Gesellschaft Jesu». Ignatius von Loyola entfaltet in seinen «Geistlichen Übungen» (Exerzitien) eine Vorgehensweise, die das Menschenbild und die Lehrmethoden der (Hoch-)Schulen des Jesuitenordens prägt. Bis zu seinem Tod 1556 wurden über 30 Jesuitenschulen gegründet, bis 1750 gab es bereits 670 Jesuiten-Kollegien. Die Artikel dieses Bandes schildern diese Entwicklung und informieren über Literatur, Medien und Adressen von Jesuitenschulen und -hochschulen.

GENERE
Professionali e tecnici
PUBBLICATO
2017
21 agosto
LINGUA
DE
Tedesco
PAGINE
489
EDITORE
Peter Lang
DIMENSIONE
38,5
MB

Altri libri di questa serie

Learning Scenarios for Social and Cultural Change Learning Scenarios for Social and Cultural Change
2018
Befähigen, befähigt werden, sich befähigen  Eine Auseinandersetzung mit dem Capability Approach Befähigen, befähigt werden, sich befähigen  Eine Auseinandersetzung mit dem Capability Approach
2014
Comenius: Seiner Zeit weit voraus…! Comenius: Seiner Zeit weit voraus…!
2014
Disziplin durch Bildung  ein vergessener Zusammenhang Disziplin durch Bildung  ein vergessener Zusammenhang
2015