Lesbarkeit der Germania – Lesbarkeit der Geschichte. Heiner Müllers Drama und die (DDR-) Geschichte Lesbarkeit der Germania – Lesbarkeit der Geschichte. Heiner Müllers Drama und die (DDR-) Geschichte

Lesbarkeit der Germania – Lesbarkeit der Geschichte. Heiner Müllers Drama und die (DDR-) Geschichte

    • 15,99 €
    • 15,99 €

Descrizione dell’editore

„Erst der erlösten Menschheit ist ihre Vergangenheit in jedem ihrer Momente zitierbar geworden“, heißt es bei Walter Benjamin. Die Unentscheidbarkeit und Offenheit der Geschichte ist Programm in Heiner Müllers kontroversem Deutschland-Drama „Germania. Tod in Berlin“. Dass er mit seinem provokanten Stück den Nerv der Zeit und den der Zeitgenossen traf, belegen die heftigen und höchst unterschiedlichen Reaktionen: Von den einen geschmäht als offensichtliche DDR-Verherrlichung, wurde das Drama von der SED selbst als harsche Kritik am ‚real existierenden Sozialismus‘ beargwöhnt. Die deutsche Teilung ist mittlerweile vorüber, mit der Berliner Mauer fiel in den Wendejahren 1989-1991 zugleich der gesamte Ostblock – doch ist damit auch der Fall „Germania“ erledigt? Aus dem Aufbau der „Germania“ leitet der Autor verschiedene Deutungsansätze ab, die er im Interpretationsteil der Arbeit auf ihre Aussagekraft und Stichhaltigkeit überprüft. Welche Schlussfolgerungen zu Müllers Wahrnehmung der DDR und zu seinem Geschichtsbild ergeben sich aus den textanalytischen Befunden?

GENERE
Narrativa e letteratura
PUBBLICATO
2011
14 marzo
LINGUA
DE
Tedesco
PAGINE
33
EDITORE
GRIN Verlag
DIMENSIONE
162,8
KB

Altri libri di Andreas Mohr

Briefe an Bernhard Crespel. Eine Brieffreundschaft Sophie von La Roches Briefe an Bernhard Crespel. Eine Brieffreundschaft Sophie von La Roches
2011
Friedrich der Große und Friedrich Wilhelm I. – Erziehungsmaximen im Vergleich Friedrich der Große und Friedrich Wilhelm I. – Erziehungsmaximen im Vergleich
2011
Vom Aktivismus zum Anschluss: Die sudetendeutsche Minderheit in der Tschechoslowakei Vom Aktivismus zum Anschluss: Die sudetendeutsche Minderheit in der Tschechoslowakei
2010
Revolution oder Reform? Die Entwicklung der SPD vom Niedergang des Kaiserreichs bis zur Gründung der Weimarer Republik Revolution oder Reform? Die Entwicklung der SPD vom Niedergang des Kaiserreichs bis zur Gründung der Weimarer Republik
2011
Das verschenkte Kind Das verschenkte Kind
2016
Praxis Kinderstimmbildung Praxis Kinderstimmbildung
2004