Bildstörung und Reflexion Bildstörung und Reflexion
Abhandlungen zur Philosophie

Bildstörung und Reflexion

Studien zur kritischen Theorie der visuellen Kultur

    • 54,99 €
    • 54,99 €

Publisher Description

Die Essays versammeln begründende und angewandte Überlegungen zu einer kritischen Theorie der visuellen Kultur. Alle Texte, die in der ersten Auflage von 2013 enthalten waren, wurden für die Neuausgabe intensiv überarbeitet und z.T. erweitert. Der Band hat drei Abteilungen: Grundbegriffe und Konzeptionen, Autoren und Modelle sowie Themen und Anwendungen. Der erste Teil ist dem Subjektbegriff und dem Kulturbegriff in der Kritischen Theorie gewidmet. Im zweiten Teil werden Modelle von Marcuse und Adorno dargestellt und interpretiert. Im dritten Teil geht es insbesondere um Bild- und Kunstbegriffe in der Kritischen Theorie sowie um ein Konzept kritischer Medienphilosophie.

GENRE
Non-Fiction
RELEASED
2023
11 July
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
256
Pages
PUBLISHER
Springer Berlin Heidelberg
SIZE
4
MB

More Books by Gerhard Schweppenhäuser

Angst und Aufklärung Angst und Aufklärung
2024
Designmethoden im Zeitalter ihrer technischen Reproduzierbarkeit Designmethoden im Zeitalter ihrer technischen Reproduzierbarkeit
2023
Zur Aktualität von Max Horkheimer Zur Aktualität von Max Horkheimer
2023
Zeitschrift für kritische Theorie / Zeitschrift für kritische Theorie, Heft 54/55 Zeitschrift für kritische Theorie / Zeitschrift für kritische Theorie, Heft 54/55
2022
Ambivalenzen der Optimierung Ambivalenzen der Optimierung
2022
Zeitschrift für kritische Theorie / Zeitschrift für kritische Theorie, Heft 52/53 Zeitschrift für kritische Theorie / Zeitschrift für kritische Theorie, Heft 52/53
2021

Other Books in This Series

Kausalität und mentale Verursachung Kausalität und mentale Verursachung
2023
Metaphilosophie als einheitliche Disziplin Metaphilosophie als einheitliche Disziplin
2023
Das muss ich nicht tun! Das muss ich nicht tun!
2022
Selbstbewusstsein Selbstbewusstsein
2022
Wittgensteins Grammatik des Fremdseelischen Wittgensteins Grammatik des Fremdseelischen
2022
Fundamentalanthropologie Fundamentalanthropologie
2021