Der Zusammenhang von Religion und Staat. Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Senegal Der Zusammenhang von Religion und Staat. Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Senegal

Der Zusammenhang von Religion und Staat. Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Senegal

    • € 13,99
    • € 13,99

Publisher Description

Politiker haben schon immer die Wertesysteme und Götter ihrer Völker manipuliert, um ihre eigenen Interessen im Staat zu bedienen, wie man zuletzt durch das Taliban-Regime in Afghanistan (1996 - November 2001) sehen konnte. Im Gegenzug benutzen organisierte Religionen aller Typen schon immer ihre Autorität, um Druck auf die Regierungen auszuüben.

Dies kann man zum Beispiel an den Selbstopferungen der buddhistischen Mönche und Nonnen in Vietnam in den frühen 1960ern sehen, welche die westlichen Beobachter so geschockt haben. Dies kann als eine lange Serie von Versuchen angesehen werden, eine säkulare Regierung durch Druck der öffentlichen Meinung zu Eingeständnissen zu zwingen. Weniger dramatisch, aber dafür mit größerem Erfolg ist es der katholischen Kirsche gelungen, Einfluss in den verschiedenen italienischen Regierungen zu bekommen.

Diese wenige Beispiele zeigen, wie komplex das Thema Religion und Politik ist, und wie schwer es auch ist, Vergleiche anzustellen. Im Rahmen dieser Hausarbeit möchte ich den Versuch starten, am Beispiel des Senegals die Zusammenhänge zwischen Religion und Staat (Nation) im politischen, ökonomischen und sozialen Feld darzustellen. Dabei möchte ich die Sufi-Bruderschaft der Muriden darstellen.
Es sei von vornherein erwähnt, dass der Senegal nicht repräsentiv für die afrikanische Welt ist. Er ist den meisten Ländern des afrikanischen Kontinents um ca. 20/30 Jahre in der Entwicklung voraus, weshalb er auch als Experimentierfeld für die Wissenschaft dient.
Außerdem sind einige Dinge nur für den Senegal spezifisch, die noch später erwähnt werden.

GENRE
Religion & Spirituality
RELEASED
2002
29 October
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
14
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
262.8
KB

More Books by Eric Maes

Grundlagen und Ziele der Konfrontativen Methode in der Pädagogik Grundlagen und Ziele der Konfrontativen Methode in der Pädagogik
2014
Am Rand der Konfrontativen Pädagogik. Die Glen Mills Schools Am Rand der Konfrontativen Pädagogik. Die Glen Mills Schools
2014
Die Geburtsstunde der Konfrontativen Pädagogik. Anti-Aggressivitäts-Training Die Geburtsstunde der Konfrontativen Pädagogik. Anti-Aggressivitäts-Training
2014
Love it or (be)leave (in) it. Die Kontroverse um das Prinzip der Konfrontativen Pädagogik Love it or (be)leave (in) it. Die Kontroverse um das Prinzip der Konfrontativen Pädagogik
2014
Konfrontative Pädagogik: Ziele, Methoden und Probleme eines neuen Ansatzes in der Jugend- und Straffälligenhilfe Konfrontative Pädagogik: Ziele, Methoden und Probleme eines neuen Ansatzes in der Jugend- und Straffälligenhilfe
2005
Frazer-Rezeption bei Malinowski Frazer-Rezeption bei Malinowski
2002