Modelle zur Beschreibung von Ontologien Modelle zur Beschreibung von Ontologien

Modelle zur Beschreibung von Ontologien

    • € 13,99
    • € 13,99

Beschrijving uitgever

Ontologien erlauben die Formalisierung von Wissensnetzen. Es existieren verschiedene Ontologiesprachen, welche einer syntaktisch formalsprachlichen Repräsentation dienen. Für die vom Menschen leichter erfassbare grafische Darstellungsform eignen sich Modelle. Es bleibt jedoch die Frage, ob und in welchem Maße existierende Modelliersprachen für die Beschreibung von Ontologien benutzt werden können. Durch die Analyse von vier Modelltypen konnte ihre Visualisierungsmächtigkeit in das Ontologiespektrum nach MCGuinness eingeordnet werden. Die Ergebnisse zeigen, dass eine Modelliersprache, welcher eine ontologie-ähnliche Grundidee der Abbildung von Klassen-Relations-Netzen zugrunde liegt, selbst zur grafischen Beschreibung von Ontologien verwendet werden kann. Nach der Einordnung der Repräsentationsmöglichkeiten anhand der Formalisierungsgrade des Ontologiespektrums lässt sich festhalten, dass die Visualisierung von Klassen, Relationen und Instanzen problemlos erfolgen kann, die grafische Umsetzung bei Axiomen als Ontologiebestandteile jedoch an ihre Grenzen stößt. Zudem ist es auf Basis der vier betrachteten Modelltypen nicht möglich, alle Formalisierungsstufen, insbesondere solche höherer Grade und logischer Beschränkungen, grafisch zu beschreiben.

GENRE
Computers en internet
UITGEGEVEN
2012
18 april
TAAL
DE
Duits
LENGTE
17
Pagina's
UITGEVER
GRIN Verlag
GROOTTE
412,4
kB

Meer boeken van Peggy Werner

Wer pflegt wen wann und wo? Die Beziehung zwischen formal und informal care Wer pflegt wen wann und wo? Die Beziehung zwischen formal und informal care
2012
Autonomie, Privatheit und Selbstbestimmung Autonomie, Privatheit und Selbstbestimmung
2012
Inkrementelle Wartung materialisierter Sichten Inkrementelle Wartung materialisierter Sichten
2012
Vom Symbol zum Konzept: Tagging vs. Semantische Netze Vom Symbol zum Konzept: Tagging vs. Semantische Netze
2012
Modelle zur Beschreibung von Ontologien Modelle zur Beschreibung von Ontologien
2013
Autonomie, Privatheit und Selbstbestimmung Autonomie, Privatheit und Selbstbestimmung
2013