Schnitzlers Romanfigur Therese. Chronik eines Angestelltenlebens Schnitzlers Romanfigur Therese. Chronik eines Angestelltenlebens

Schnitzlers Romanfigur Therese. Chronik eines Angestelltenlebens

    • € 13,99
    • € 13,99

Beschrijving uitgever

Schnitzlers Romanfigur Therese, die sich ihren Lebensunterhalt als Gouvernante verdient, weist in ihrer Funktion als Angestellte „eine merkwürdige und suggestive Nähe zu der einer Berufsgruppe, die Siegfried Kracauer in seiner 1930 erschienenen Untersuchung >Die Angestellten< beschrieben hat“ , auf. „Therese ist nur noch Angestellte und Lohnempfängerin“ , sodass die Austauschbarkeit ihrer Anstellung mit der Austauschbarkeit ihrer Person korrespondiere . Ebenso ergeht es auch den Angestelltenmassen im Berlin der 20/30er Jahre, wie Siegfried Kracauer sie beschreibt. Diese Massen zählten immer mehr Gemeine, die untereinander austauschbar seien.
Die auffälligen Parallelen, die sich in einem Vergleich zwischen der Gouvernante Therese und den Berliner Angestellten ergeben, sollen hier die Grundlage meiner Untersuchung sein, bei der ich aufzeigen möchte, wie die von außen bedingte Gleichschaltung der Angestellten in Physiognomie und Verhalten, sowie das Bewusstsein um ihre Austauschbarkeit, zu einer inneren Abgestumpftheit der Betroffenen und zu einem Persönlichkeitsverlust führen kann, von dem durch Zerstreunungskulte und Liebschaften am Wochenende abgelenkt werden soll.

GENRE
Fictie en literatuur
UITGEGEVEN
2009
11 september
TAAL
DE
Duits
LENGTE
31
Pagina's
UITGEVER
GRIN Verlag
GROOTTE
291,7
kB

Meer boeken van Laura Gemsemer

Transkription einer Frauenrolle - Marie Duplessis - Marguerite Gautier - Violetta Valéry Transkription einer Frauenrolle - Marie Duplessis - Marguerite Gautier - Violetta Valéry
2008
Die integrative Funktion des Selbst Die integrative Funktion des Selbst
2009
Das Opferritual in der griechischen Tragödie und andere mimetische Formen Das Opferritual in der griechischen Tragödie und andere mimetische Formen
2008
Trauma und Sprache in Primo Levis Se questo è un uomo Trauma und Sprache in Primo Levis Se questo è un uomo
2011
Traumaästhetik in "Deborah Laytons Seductive Poison  - A Jonestown Survivor`s Story of Life and Death in the Peoples Temple" Traumaästhetik in "Deborah Laytons Seductive Poison  - A Jonestown Survivor`s Story of Life and Death in the Peoples Temple"
2010
Das Ich als Metapherngenerator Das Ich als Metapherngenerator
2007