Transkription einer Frauenrolle - Marie Duplessis - Marguerite Gautier - Violetta Valéry Transkription einer Frauenrolle - Marie Duplessis - Marguerite Gautier - Violetta Valéry

Transkription einer Frauenrolle - Marie Duplessis - Marguerite Gautier - Violetta Valéry

Von Dumas zu Verdi

    • € 13,99
    • € 13,99

Beschrijving uitgever

Die literarische Vorlage des Romans Die Kameliendame von Alexandre Dumas, darf sicherlich in der Manon Lescaut Abbé Prévosts gesehen werden. Hierfür spricht die auffällige Verweisdichte auf den Roman Prévosts bzw. auf seine Heldin, sowie auch die Tatsache, dass es sich bei Manon Lescaut um Dumas` Lieblingswerk handelte. Nicht Manon Lescaut, sondern Marie Duplessis lautet dagegen der Name der realen Inkarnation der Kameliendame. Mit 23 Jahren, 1824 geboren, ist sie 1847 an Schwindsucht gestorben, nachdem sie, zunächst auf dem Lande geboren, das Leben einer Pariser Kurtisane geführt hat, welches in vielen kleinen Einzelheiten jenem der Kameliendame zum Verwechseln ähnelt.
1844 lernt Dumas fils Marie Duplessis auf einer Gesellschaft bei Freunden kennen und als sie sich von einem Hustenanfall geschwächt zurückziehen muss, folgt er ihr. Gerührt von seiner aufrichtigen Besorgnis, wird sie seine Geliebte. Da er aber nicht vermögend genug ist, muss er sich bald von ihr verabschieden. 1847 stirbt Marie Duplessis an einer Lungenkrankheit, zwei Jahre nach der Trennung von Dumas, der sich zu dieser Zeit im Ausland befindet.
Im Folgenden werde ich darlegen, wie aus der realen Figur der Marie Duplessis Marguerite Gautier entsteht. Letztere wird es nicht nur auf die Bühne, sondern auch bis in die Oper schaffen. Die Transkription der Frauenrolle aus der Realität, zur Roman-Marguerite, in die Drama-Marguerite und endlich zur Opern-Violetta, soll dabei meinen Fokus ausmachen. Besondere Beachtung schenke ich dabei auch der Charakterisierung der Roman-Marguerite, um als Ausgangspunkt ein Bild der Frauenrolle entstehen zu lassen, um die es in den verschiedenen Versionen geht.

GENRE
Fictie en literatuur
UITGEGEVEN
2008
1 oktober
TAAL
DE
Duits
LENGTE
27
Pagina's
UITGEVER
GRIN Verlag
GROOTTE
341,2
kB

Meer boeken van Laura Gemsemer

Die integrative Funktion des Selbst Die integrative Funktion des Selbst
2009
Schnitzlers Romanfigur Therese. Chronik eines Angestelltenlebens Schnitzlers Romanfigur Therese. Chronik eines Angestelltenlebens
2009
Das Opferritual in der griechischen Tragödie und andere mimetische Formen Das Opferritual in der griechischen Tragödie und andere mimetische Formen
2008
Trauma und Sprache in Primo Levis Se questo è un uomo Trauma und Sprache in Primo Levis Se questo è un uomo
2011
Traumaästhetik in "Deborah Laytons Seductive Poison  - A Jonestown Survivor`s Story of Life and Death in the Peoples Temple" Traumaästhetik in "Deborah Laytons Seductive Poison  - A Jonestown Survivor`s Story of Life and Death in the Peoples Temple"
2010
Das Ich als Metapherngenerator Das Ich als Metapherngenerator
2007