Zu stolz, um ihn zu lieben? Zu stolz, um ihn zu lieben?
Der Bergpfarrer

Zu stolz, um ihn zu lieben‪?‬

Der Bergpfarrer 190 – Heimatroman

    • USD 2.99
    • USD 2.99

Descripción editorial

Mit dem Bergpfarrer hat der bekannte Heimatromanautor Toni Waidacher einen wahrhaft unverwechselbaren Charakter geschaffen. Die Romanserie läuft seit über 13 Jahren, hat sich in ihren Themen stets weiterentwickelt und ist interessant für Jung und Alt! Toni Waidacher versteht es meisterhaft, die Welt um seinen Bergpfarrer herum lebendig, eben lebenswirklich zu gestalten. Er vermittelt heimatliche Gefühle, Sinn, Orientierung, Bodenständigkeit. Zugleich ist er ein Genie der Vielseitigkeit, wovon seine bereits weit über 400 Romane zeugen.

Diese Serie enthält alles, was die Leserinnen und Leser von Heimatromanen interessiert.



Der Empfang der Stiftung für ›Kinder der Welt‹ fand im bischöflichen Ordinariat statt. Ottfried Meerbauer begrüßte an die hundertfünfzig Gäste. Als Schirmherr der Stiftung hatte der Bischof vor allem Leute eingeladen, von denen er sicher sein konnte, jede Menge Spenden zu bekommen, denn das Projekt unterstützte, wie der Name schon sagte, Kinder in aller Welt, half mit Stipendien und zahlte Schulgeld für die Ärmsten der Armen.





Sebastian Trenker gehörte zu den zahlreichen Helfern, die sich unentgeltlich in den Dienst der guten Sache gestellt hatten und den Bischof an diesem herrlichen Sommernachmittag unterstützten, genauso, wie Sophie Tappert, die Haushälterin des Bergpfarrers, die selbstverständlich das Kommando in der Küche übernommen hatte und mit köstlichen Kuchen und lecker belegten Schnittchen wesentlich zum Gelingen der Veranstaltung beitrug.





Inzwischen war das Gröbste geschafft, und Ottfried Meerbauer wischte sich verstohlen den Schweiß von der Stirn. Ein wenig erschöpft von dem ganzen Trubel, aber glücklich über den Erfolg, saß der Bischof im Garten des Ordinariats und erfrischte sich bei einem Glas Sekt, den ein namhafter Fabrikant gespendet hatte.





»Ich denk', du kannst ganz zufrieden sein«, meinte Sebastian, der sich zu seinem Vorgesetzten gesellt hatte.





Ottfried lächelte.





»Das hab' ich zum Teil auch dir und deiner famosen Frau Tappert zu verdanken«, erwiderte er. »Ohne eure Hilfe…«





»Schon gut«, winkte der gute Hirte von St. Johann ab, »Hauptsache ist doch, dass genug Geld zusammenkommt, um die segensreiche Arbeit der Stiftung fortsetzen zu können.«





Sebastian ließ seinen Blick schweifen. Viele der Gäste hatte er inzwischen begrüßt und ein paar Worte mit ihnen gewechselt, aber im Laufe des

GÉNERO
Romance
PUBLICADO
2018
27 de marzo
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
100
Páginas
EDITORIAL
Kelter Media
VENDEDOR
Bookwire Gesellschaft zum Vertrieb digitaler Medien mbH
TAMAÑO
967.7
KB

Más libros de Toni Waidacher

Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben ... Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben ...
2024
E-Book 461-470 E-Book 461-470
2024
E-Book 471-480 E-Book 471-480
2024
E-Book 451-460 E-Book 451-460
2024
Intrigen um Tobias Intrigen um Tobias
2024
Vronis Sehnsucht nach der Heimat Vronis Sehnsucht nach der Heimat
2024

Otros libros de esta serie

Zuflucht auf dem Bender Hof Zuflucht auf dem Bender Hof
2018
Liebe und andere Missverständnisse Liebe und andere Missverständnisse
2018
Jahre voller Sehnsucht Jahre voller Sehnsucht
2018
Unsere Liebe wäre perfekt Unsere Liebe wäre perfekt
2018
Man sieht sich immer zweimal Man sieht sich immer zweimal
2018
Sei nicht zu stolz, schöne Andrea Sei nicht zu stolz, schöne Andrea
2018