Der Freiheitsbegriff in John Stuart Mills “On Liberty” Der Freiheitsbegriff in John Stuart Mills “On Liberty”

Der Freiheitsbegriff in John Stuart Mills “On Liberty‪”‬

    • 119,00 kr
    • 119,00 kr

Utgivarens beskrivning

Die Freiheit des Individuums in der Gesellschaft ist oft Gegenstand der öffentlichen Diskussion. In den letzten Jahren kam es immer wieder zu Eingriffen der Politik in eben diese, was mit dem Streben nach Sicherheit, Wohlstand und Volksgesundheit gerechtfertigt wird; doch auch die Gesellschaft selbst übt Druck auf das Verhalten des Einzelnen aus. Staatliche wie gesellschaftliche Handlungsvorschriften stehen immer wieder in der Fokus von Diskussionen. In dieser Hausarbeit soll ein etabliertes Werk zum Thema der individuellen Freiheit vor diesem Hintergrund analysiert werden: John Stuart Mills “On Liberty” (deutsch: “Über die Freiheit”), erschienen im Jahre 1859, behandelt diese Thematik im Sinne des frühen Liberalismus. Ich möchte nun zunächst auf die beachtenswerte Biographie des Autors eingehen und im Anschluss eine möglichst prägnante Zusammenfassung seines Werkes “On Liberty” darstellen. Schließlich soll Mills Freiheitsbegriff auf seine Reichweite und Grenzen in unserer heutigen Gesellschaft geprüft und ein aktueller Bezug des Werkes auf die Gegenwart hergestellt werden.

GENRE
Politik och aktuella händelser
UTGIVEN
2010
13 juli
SPRÅK
DE
Tyska
LÄNGD
11
Sidor
UTGIVARE
GRIN Verlag
STORLEK
138
KB

Fler böcker av Andreas Weis

Postdemokratische Symptome der politischen Elite in der Bundesrepublik Deutschland Postdemokratische Symptome der politischen Elite in der Bundesrepublik Deutschland
2011
Theorien abweichenden Verhaltens im Hinblick auf delinquente Subkulturen Theorien abweichenden Verhaltens im Hinblick auf delinquente Subkulturen
2010
Ursachen, Wirkungen und Bedeutung von Direktinvestitionen - insbesondere am Beispiel Ungarn Ursachen, Wirkungen und Bedeutung von Direktinvestitionen - insbesondere am Beispiel Ungarn
2004
Die Zivilisierung des Abendlandes Die Zivilisierung des Abendlandes
2011
Wegfall der Staatsgarantien im Jahre 2005. Collateralized Debt Obligation zur Unterstützung von Veränderungsprozessen in Landesbanken Wegfall der Staatsgarantien im Jahre 2005. Collateralized Debt Obligation zur Unterstützung von Veränderungsprozessen in Landesbanken
2004
Hintergründe der Anstaltslast und Gewährträgerhaftung Hintergründe der Anstaltslast und Gewährträgerhaftung
2003