Wegfall der Staatsgarantien im Jahre 2005. Collateralized Debt Obligation zur Unterstützung von Veränderungsprozessen in Landesbanken Wegfall der Staatsgarantien im Jahre 2005. Collateralized Debt Obligation zur Unterstützung von Veränderungsprozessen in Landesbanken

Wegfall der Staatsgarantien im Jahre 2005. Collateralized Debt Obligation zur Unterstützung von Veränderungsprozessen in Landesbanken

    • 339,00 kr
    • 339,00 kr

Utgivarens beskrivning

Seit Beginn der achtziger Jahre ist auf den internationalen Finanzmärkten ein verstärkter Trend zur Verbriefung (Securitization ) von Finanz- und Kreditbeziehungen zu beobachten.
Dabei haben sich folgende zwei Hauptrichtungen herausgebildet. Zum einen nutzen Großunternehmen im Zuge der Globalisierung der Märkte die Möglichkeit, sich über die Ausgabe von Wertpapieren unmittelbar an den Kapitalmärkten zu refinanzieren. Dadurch bekommen die Unternehmen zur klassischen Bankkreditfinanzierung unter Umständen eine kostengünstigere Alternative, wobei die Kreditinstitute ein Stückweit ihrer Dominanz als Kreditgeber einbüßen. Dieser Prozess zur Umgehung der Banken als Finanzintermediäre wird als „Desintermediation” bezeichnet.
Im Gegensatz zur Verdrängung des Bankkredites durch Wertpapieremissionen, ist die zweite Hauptrichtung durch die Umwandlung bereits vorhandener unternehmenseigener Aktiva in Wertpapiere gekennzeichnet. Bei dieser Verbriefungsform, die „Asset Securitization“ genannt wird, finanziert sich eine Bank oder ein Unternehmen dadurch, dass Forderungen aus der Bilanz an eine zu diesem Zweck gegründete Gesellschaft übertragen werden.
Die Gesellschaft finanziert den Ankauf der Forderungen durch die Emission von Wertpapieren, den so genannten Asset Backed Securities (ABS), die wörtlich mit „durch Aktiva gedeckte Wertpapiere” zu übersetzen sind.
Die Möglichkeit der günstigen Liquiditätsbeschaffung ist, neben weiteren Verbriefungsgründen, ein Ziel des Assetverkäufers. Des Weiteren kann mit der Auswahl der Forderungen, die aus der Bilanz verkauft werden, die Risikostruktur der verbleibenden Vermögenswerte verbessert werden. Ausschließlich für Kreditinstitute kann aufgrund aufsichtsrechtlicher Vorgaben die Eigenkapitalentlastung im Vordergrund stehen.

GENRE
Näringsliv och privatekonomi
UTGIVEN
2004
16 december
SPRÅK
DE
Tyska
LÄNGD
105
Sidor
UTGIVARE
GRIN Verlag
STORLEK
1,8
MB

Fler böcker av Andreas Weis

Postdemokratische Symptome der politischen Elite in der Bundesrepublik Deutschland Postdemokratische Symptome der politischen Elite in der Bundesrepublik Deutschland
2011
Theorien abweichenden Verhaltens im Hinblick auf delinquente Subkulturen Theorien abweichenden Verhaltens im Hinblick auf delinquente Subkulturen
2010
Ursachen, Wirkungen und Bedeutung von Direktinvestitionen - insbesondere am Beispiel Ungarn Ursachen, Wirkungen und Bedeutung von Direktinvestitionen - insbesondere am Beispiel Ungarn
2004
Der Freiheitsbegriff in John Stuart Mills “On Liberty” Der Freiheitsbegriff in John Stuart Mills “On Liberty”
2010
Die Zivilisierung des Abendlandes Die Zivilisierung des Abendlandes
2011
Hintergründe der Anstaltslast und Gewährträgerhaftung Hintergründe der Anstaltslast und Gewährträgerhaftung
2003