Sprachmittlung in Psychotherapie und Beratung mit geflüchteten Menschen Sprachmittlung in Psychotherapie und Beratung mit geflüchteten Menschen
Fluchtaspekte

Sprachmittlung in Psychotherapie und Beratung mit geflüchteten Menschen

Wege zur transkulturellen Verständigung

    • $18.99
    • $18.99

Publisher Description

Viele Geflüchtete, die in Deutschland Schutz suchen, benötigen aufgrund psychischer Belastungen Unterstützung in Form von Beratung und Psychotherapie. Spezialisierte Therapeutinnen und Beraterinnen widmen sich dieser Aufgabe bereits seit Jahrzehnten, in den vergangenen Jahren vermehrt auch weitere Akteurinnen und Akteuren im Gesundheitswesen. In den meisten Fällen muss zunächst die Sprachbarriere überwunden werden, denn Verständigung ist elementar, um wirksam Unterstützung leisten zu können. Sprachmittlerinnen und Sprachmittler sind dafür unverzichtbar.
Dieser Leitfaden für die Praxis widmet sich den grundlegenden Facetten der Sprachmittlung in Beratung und Therapie mit Geflüchteten. Schwerpunkte liegen auf den Rahmenbedingungen der Beratung und Therapie mit Sprachmittlung, der Darstellung des Übersetzungsprozesses, Beziehungsdynamiken, Herausforderungen und auch Tabus, die sich aus der Konstellation mit Sprachmittlerinnen und Sprachmittlern ergeben können.
Der Band von Fachkräften für Fachkräfte gibt konkrete Arbeitshilfen an die Hand, schafft Orientierung und Handlungssicherheit für Praktizierende und geht vertiefend auf Aspekte wie beispielsweise Psychohygiene und sekundäre Traumatisierung ein.

GENRE
Health, Mind & Body
RELEASED
2018
May 14
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
146
Pages
PUBLISHER
Vandenhoeck & Ruprecht
SELLER
Bookwire Gesellschaft zum Vertrieb digitaler Medien mbH
SIZE
2.5
MB

More Books by Silvia Schriefers & Elvira Hadzic

Other Books in This Series

Hilfe ohne Grenzen? Hilfe ohne Grenzen?
2018
Kinder mit Fluchterfahrung in Kitas Kinder mit Fluchterfahrung in Kitas
2019
Gewalt, Flucht – Trauma? Gewalt, Flucht – Trauma?
2017
Asylantrag gestellt: Was dann? Asylantrag gestellt: Was dann?
2018
Resilienz, Empowerment und Selbstorganisation geflüchteter Menschen Resilienz, Empowerment und Selbstorganisation geflüchteter Menschen
2018
Psychosoziale und traumapädagogische Arbeit mit geflüchteten Menschen Psychosoziale und traumapädagogische Arbeit mit geflüchteten Menschen
2017