Inhaltliche Zugänge zu Anteilsvergleichen im Kontext des Prozentbegriffs Inhaltliche Zugänge zu Anteilsvergleichen im Kontext des Prozentbegriffs
Perspektiven der Mathematikdidaktik

Inhaltliche Zugänge zu Anteilsvergleichen im Kontext des Prozentbegriffs

Theoretische Grundlagen und eine Fallstudie

    • 42,99 €
    • 42,99 €

Beschreibung des Verlags

Paul Gudladt zeigt durch empirische Untersuchungen, dass Denkwege von Lernenden in der Prozentrechnung mittels ikonischer Darstellungen rekonstruiertert und kategorisiert werden können. Dabei werden bestehende didaktische Annahmen durch Transkriptausschnitte belegt und weiter ausdifferenziert. Eine neue Kategorie des Darstellens von Anteilen wird zusätzlich rekonstruiert und dargelegt. Die verschiedenen Denkmuster werden auf ihre Tragfähigkeit hin untersucht und miteinander verglichen.  

Der AutorPaul Gudladt ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Mathematik der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

GENRE
Wissenschaft und Natur
ERSCHIENEN
2021
15. Januar
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
329
Seiten
VERLAG
Springer Fachmedien Wiesbaden
GRÖSSE
44,7
 MB

Andere Bücher in dieser Reihe

Mathematisches Argumentieren im Übergang von der Arithmetik zur Algebra Mathematisches Argumentieren im Übergang von der Arithmetik zur Algebra
2023
Rechenwege für die Multiplikation und ihre Umsetzung Rechenwege für die Multiplikation und ihre Umsetzung
2022
Novice Mathematics Teachers’ Professional Learning Novice Mathematics Teachers’ Professional Learning
2022
Reflexionsfähigkeit von Lehrkräften über metakognitive Schülerprozesse beim mathematischen Modellieren Reflexionsfähigkeit von Lehrkräften über metakognitive Schülerprozesse beim mathematischen Modellieren
2022
Begründen bei Geometrieaufgaben der Grundschule Begründen bei Geometrieaufgaben der Grundschule
2022
Conception and Characteristics of Expert Mathematics Teachers in China Conception and Characteristics of Expert Mathematics Teachers in China
2013