Die verblödete Republik Die verblödete Republik

Die verblödete Republik

Wie uns Medien, Wirtschaft und Politik für dumm verkaufen

    • 3,6 • 30 Bewertungen
    • 7,99 €
    • 7,99 €

Beschreibung des Verlags

Wird die Bevölkerung gezielt verblödet? Thomas Wieczorek deckt die Hintergründe der allgemeinen Massenverblödung auf!

Selbst renommierte Medien berichten ausführlich über Sendungen wie das Dschungelcamp oder Deutschland sucht den Superstar. Gleichzeitig treten von der Wirtschaft finanzierte Professoren in der Tagesschau als vermeintlich unabhängige Experten auf. Ihre Phrasen werden uns als alternativlose Wahrheiten verkauft – während kritische Politsendungen ins Nachtprogramm verbannt werden. In Die verblödete Republik geht Thomas Wieczorek diesem besorgniserregenden Trend auf den Grund.

Mit Akribie recherchiert der Autor, ob die um sich greifende Niveaulosigkeit und Verflachung bewusst vorangetrieben wird. Wer steckt dahinter? Welche Ziele werden verfolgt? Wieczorek beleuchtet die perfiden Mechanismen der Medienmanipulation und zeigt auf, wie die Massen gezielt von wichtigen politischen und gesellschaftlichen Fragen abgelenkt werden. Ein aufrüttelndes Buch, das die Manipulationstechniken entlarvt und einen Beitrag zur Aufklärung leistet.

GENRE
Sachbücher
ERSCHIENEN
1606
1. Januar
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
336
Seiten
VERLAG
Knaur eBook
ANBIETERINFO
Holtzbrinck Buchverlage GmbH
GRÖSSE
1,8
 MB
Immer mehr ist immer weniger Immer mehr ist immer weniger
2011
Gesellschaft der Angst Gesellschaft der Angst
2014
Wer schweigt, stimmt zu Wer schweigt, stimmt zu
2022
Der Osten: eine westdeutsche Erfindung Der Osten: eine westdeutsche Erfindung
2023
How dare you! How dare you!
2020
Seichtgebiete Seichtgebiete
2009
Abgewirtschaftet Abgewirtschaftet
2013
Euroland: Wo unser Geld verbrennt Euroland: Wo unser Geld verbrennt
1600
Die geplünderte Republik Die geplünderte Republik
2010
Einigkeit und Recht und Doofheit Einigkeit und Recht und Doofheit
1606
Die rebellische Republik Die rebellische Republik
2011
Die Dilettanten Die Dilettanten
2009